Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 988 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2020: Jury gibt Nominierte bekannt
    Wasserwirtschaft in Deutschland. Sie sind der Garant für eine sichere Gas- und Wasserver-sorgung auf international höchstem Standard. Der gemeinnützige Verein wurde 1859 in Frankfurt am Main gegründet. Der DVGW [...] Mitarbeiter aus über 60…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 473  2018-01 Verfahren zum Auffinden, Bewerten, Behandeln und Vermeiden von Beulen an Gashochdruckleitungen
    EPRG Methods for Assessing Tolerance and Resistance of Pipelines to External Damage (Part1); 3R international, Heft 10/11, Oktober/November 1999 [5] Roovers P., Galli M. R., Bood R. J., Marewski U., Steiner [...] EPRG Methods for Assessing Tolerance and Resistance of Pipelines to External Damage…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4815-6  2017-12 Gummi- und Kunststoffschläuche für Flüssiggas – Teil 6: Doppelwandige Schlauchleitungen zum Anschluss an Leckgassicherungen nach DIN 4811
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen [...] eit von DIN und DVGW zu erhalten und die Verzahnung zwischen nationaler,…
  4. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    Rotterdam oder das belgische LNG-Importterminal in Zeebrugge. Dort werden die großen Vo- lumina des internationalen LNG-Handels in die kleineren Bedarfsmengen der jeweiligen End- anwender heruntergebrochen und [...] Rotterdam oder das belgische LNG-Importterminal in Zeebrugge. Dort werden die…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2620  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung von flüchtigen organischen Verbindungen durch thermische Desorptionsgaschromatographie mit Flammenionisations- und/oder Massenspektrometriedetektoren (ISO 2620:2024)
    ISO (die Internationale Organisation für Normung) ist eine weltweite Vereinigung nationaler Normungsinsti- tute (ISO-Mitgliedsorganisationen). Die Erstellung von Internationalen Normen wird u [...] falls an der Arbeit teil. ISO arbeitet bei allen elektrotechnischen Normungsthemen eng mit …
  6. Regelwerk
    Geschäftsordnung GW 100  2021-02 Tätigkeit der DVGW-Fachgremien und Ausarbeitung des DVGW-Regelwerkes
    der Wirtschaftlichkeit und der rechtlichen Rahmenbedingungen sowie unter Berücksichtigung der internationalen und europäischen Harmonisierung technischer Regeln festzulegen und zu überwachen. Dabei ist die [...] e Technische Regeln Normen des DIN, eingeschlossen Normen, die Ergebnisse europäischer…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19605  2016-05 Festbettfilter zur Wasseraufbereitung – Aufbau und Bestandteile
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen [...] eit von DIN und DVGW zu erhalten und die Verzahnung zwischen nationaler,…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3536  2018-09 Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs- und Gastransportleitungen
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen [...] eit von DIN und DVGW zu erhalten und die Verzahnung zwischen nationaler,…
  9. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    chung IGU Interessengemeinschaft der Unternehmer kleiner und mittlerer Betriebe e.V. IMO International Maritime Organization inkl inklusive km Kilometer LKW Lastkraftwagen LNG Liquefied Natural [...] ieten ließe sich stark reduzieren [2], [3], [4], [5]. Im Zusammenhang mit europäischen…
  10. Download
    Verfügbarkeit und Kostenvergleich von Wasserstoff – Merit Order für klimafreundliche Gase in 2030 und 2045
    schon immer ein Ener-gieimportland war und es auch bleiben wird. Die Grundlagen für den internationalen Ener-giehandel mit grünen Molekülen müssen gelegt werden – sowohl in puncto Infrastruktur [...] zugelassen und erste Erfolge …
Ergebnisse pro Seite: