Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Stellungnahme zu Gesetzes- und Verordnungsentwürfen zur THG-Minderungsquote
    ngs-Quote vorgelegt. Der Gesetzgebungsvorschlag dient dabei der nationalen Umsetzung von EU-Recht. 2018 wurde mit der Novellierung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (EU)2018/2001 („RED II“) auf [...] beziehen. Die EU-Mitgliedstaaten …
  2. Download
    Wasserstoff: Zukünftiges Wirtschaftswunder ist kein Selbstläufer
    deutsche Bürger wird somit dreifach geschädigt. Erstens finanziell durch den notwendigen Zukauf von Emissionsrechten anderer Mitgliedstaaten, zweitens durch die damit verbundenen wettbewerblichen Nachteile gegenüber …
  3. Presseinformation vom 05.10.2020
    Wasserstoff: Zukünftiges Wirtschaftswunder ist kein Selbstläufer
    deutsche Bürger wird somit dreifach geschädigt. Erstens finanziell durch den notwendigen Zukauf von Emissionsrechten anderer Mitgliedstaaten, zweitens durch die damit verbundenen wettbewerblichen Nachteile gegenüber …
  4. Download
    Grünbuch zur Entwicklung einer Wasserstoffstrategiefür Sachsen-Anhalt
    eine gesetzliche erweiterte Zuständigkeit des DVGW-Regelwerks für Wasserstoff im EnWG schnell und rechtssicher umzusetzen. Wasserstoff in all seinen Erzeugungsformen muss im Falle einer Beimischung und beim …
  5. Themeneinstieg
    Einfach Dreifach – Gut aufgehoben im DVGW
    Gas- und Wasserwirtschaft und bietet Rechtssicherheit für Unternehmen. Zur Themenseite TSM Das Technische Sicherheitsmanagement bietet Unternehmen Rechtssicherheit und ist ein anerkanntes Management-Werkzeug [...] die Branche werden die…
  6. Download
    200925_DVGW-Stellungnahme_Wasserstoff-Roadmap_NRW.pdf
    Wasserstoff vollständigdekarbonisiert werden. 12Regulatorischer RahmenDie Bewertung des bestehenden Rechtsrahmens hat gezeigt, dass es mehr als 100 Regelungengibt, die erneuerbare Gase betreffen. Die meisten [...] Gasenund Wasserstoff hemmend.…
  7. Download
    "Wir als Arbeitgeber müssen uns verändern und aktiv werden!"
    ausreichend Bewerbungen auf die ausge-schriebenen Stellen erhalten hat. Selbst bei dem in Bayern recht niedrigen Lohnniveau gab es auch immer wieder Berufsrückkehrer und Wie-dereinsteiger, die sich gemeldet [...] etwas unterschätzt. Ich kann…
  8. Publikation vom 02.11.2022
    Wasserstoff-Forschungsprojekte
    MOBILITÄT POWER TO GAS SEKTORENKOPPLUNG WÄRMEMARKT WASSERSTOFF FORSCHUNG GASGERÄTE FACHINFORMATION RECHT SICHERHEIT UMWELT VERBRAUCHERINFORMATION
  9. Presseinformation vom 18.09.2020
    "Wir brauchen lückenlose Meldepflichten."
    vermögen der Böden endlich ist. Mit der AVV schließt die Bundesregierung die Novellierung des Düngerechts ab. Gravierende Versäumnisse bestehen jedoch weiterhin: Das Nitratabbauvermögen des Untergrunds …
  10. Download
    Die Wasserversorgung im Trockenjahr 2018
    eigenen Was-serrechte als Bezugsgröße wählt (Abb. 2). Abbildung 2: Grad der Ausnutzung bei den rechtlich oder vertraglich gesicherten Wasserressourcen (oben) und bei den eigenen Wasserrechten (unten) [...] der Versorger hatten in 2018 eine…
Ergebnisse pro Seite: