Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 267  2023-02 Sauerstoffgehalt in Hochdrucknetzen
    Allgemeines Natürlich vorkommende Erdgase sind frei von Sauerstoff. Bei der Bildung von Kohlenwasserstoff-Lagerstätten ist gegebenenfalls ursprünglich vorhandener elementarer Sauerstoff reaktiv umgesetzt [...] und Glykoleintrag in die Gashochdruckleitung können erfolgen • Reaktion des Sauerstoffs…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 625  2010-06 Messtechnischer Nachweis ausreichender Verbrennungsluftversorgung (Messung des notwendigen Förderdrucks für die Verbrennungsversorung von raumluftabhängigen Gasfeuerstätten)
    Der DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. - Technisch-wissenschaftlicher Verein - fördert seit 1859 das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz [...] rum des Gas- und Wasserfaches. Die technischen Regeln des DVGW bilden das Fundament für die…
  3. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    einer stärkeren Nutzung von Wasserstoff. Ein Wasserstoffszenario wird für Phase II vorge- schlagen, da die für eine Transformation der Erdgaswelt in eine Wasserstoffwelt notwendigen Daten in Phase I [...] io: In diesem Szenario spielen synthetische Kohlenwasser- stoffe, insbesondere synthetisches…
  4. Abschlussbericht W 201721  2022-09 Entwicklung eines Konzepts zur Bewertung des Zustands und der Restnutzungsdauer von Asbestzement-Rohren in der Trinkwasserverteilung
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    erarbeitet. Dieses Dokument wird in das DVGW-Regelwerk „Gas“ des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. aufgenommen. Die DIN 3590, Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Dru
  6. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    erd- und wasserverlegte Rohrleitungen – Umhül- lungen für Schweißverbindungen 50 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 22 DIN EN 10339, Stahlrohre für erd- und wasserverlegte Wasserleitungssysteme – Innen [...] re Gewinderohre DIN 2460:1966-05, Stahlrohre für Wasserleitungen DIN 2460:1992-01,…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1717 Entwurf  2023-07 Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherungseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigungen durch Rückfließen
  8. Abschlussbericht W 202219  2023-09 Aktivkohlen zur Trinkwasseraufbereitung in Krisenzeiten; AK-Krisenresilienz
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-1  2017-01 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 1: Flüssigkeit (ISO 20088-1:2016)
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16340  2014-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe – Abgasfühler
    � 9 e) Die gemessene Gaskonzentration ist hinsichtlich der Gasmenge, die durch den Wasserdampf verdrängt wurde, nach folgender Gleichung zu korrigieren: � � sat n, n dry n
Ergebnisse pro Seite: