Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14453  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrunterbrecher mit ständig geöffneten Lufteintrittsöffnungen, DN 10 bis DN 20 - Familie D, Typ C
    3Freistromventil 4Wasserfalle 5Vakuummessgerät 6Prüfling 7Durchsichtiger Schlauch 8Lineal 9Wasserbecken Entfernung (senkrecht) zwischen der Ecke der Eintrittsöffnung des Prüflings und der Wasserhöhe Bild 4 — [...] anders angegeben: Durchfluss und Druck: 2 % des angegebenen Wertes; Temperatur:Ka…
  2. Abschlussbericht W 201625  2021-08 Metaanalyse: Empirischer Zusammenhang zwischen N-Flächenbilanzsaldo, Herbst-Nmin-Gehalt und der Stickstofffracht des Sickerwassers
    Bewertung der Grundwasserkörper in Rahmen der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) zeigen, wird in vielen Grundwasserkörpern eine Nitrat-Konzentration von 50 mg NO3/l im Sickerwasser überschritten [...] er- höhten N-Auswaschung ins Grundwasser. In intensiv landwirtschaftlich genutzten…
  3. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    Mischung von Wässern aus Fernwasserversorgung und örtlichen Wasservorkommen: Wasserqualitätsprobleme können auftreten, wenn sich die Zusammensetzung des Fernwassers und das örtliche Rohwasser aufgrund [...] Probleme der Trinkwasserqua- lität betrafen vor allem Rostwasserbildung,…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 18984 Entwurf  2024-03 Kugelventile für thermoplastische Heiß- und Kaltwasserdruckrohrleitungen – Arten, Abmessungen und Anforderungen (ISO/DIS 18984:2024)
  5. Abschlussbericht W 201720  2021-10 Massenentwicklung coliformer Bakterien in Talsperren – Ursachenanalyse und Konsequenzen für die Trinkwasserversorgung
    201720 3.1.2 Verwendete Wässer Für die Vermehrungsversuche im Labor wurden verschiedene Wässer verwendet. Dabei handelte es sich um Oberflächenwasser, Rohwasser und Reinwasser aus verschiedenen Talsperren [...] Schönbrunn, Ohra). Das Oberflächenwasser wurde aus den oberen Wasserschichten der…
  6. Regelwerk
    DVGW TRGI Plus-Kapitel II  2017-05 TRGI Plus Demoversion (Stand TRGI Entwurf 05/2017)
    nichtrostenden Stählen nach DVGW GW 541 (A) – Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation DVGW-Kommentar Rohre aus nichtrostenden Stählen DVGW GW 541 (A) In diesem
  7. Regelwerk
    Hinweis W 491-2  2007-02 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Inspektion und Wartung von Wasserverteilungsanlagen Teil 2: Schulungsplan - Fachkraft für Wasserrohrnetzinspektion
    die Fachkraft für Wasserrohrnetzinspektion 4.2 Wasserverteilungsanlagen 4.2.1 Grundlagen der Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und Wasserspeicherung 4.2.2 Systeme der Wasserverteilung - Zubringerleitungen [...] Wartung von Wasserverteilungsanlagen Teil 2: Schulungsplan - Fachkraft für Wasserrohrn…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2  2009-06 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 2: Steuern und Regeln
    Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 3: Prozessleittechnik Aufgabe der Wasserversorgung ist die Versorgung der Verbraucher mit qualitativ einwandfreiem Trinkwasser in ausreichender Menge [...] dass der Rohwasserzulauf nicht größer als der Reinwasserablauf des Filters bei maximalem…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    . Nach dem heutigen Kenntnisstand sind diese auch in Netzen für wasserstoffhaltige methanreiche Gase (2. Gasfamilie) und für Wasserstoff (5. Gasfamilie) gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 260 einsetzbar. 2 Normative [...] 320-1 (A), Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch Rohreinzug oder…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 10101-3  2022-12 Erdgas – Bestimmung des Wassergehaltes nach Karl Fischer – Teil 3: Coulometrisches Verfahren (ISO 10101-3:2022)
Ergebnisse pro Seite: