Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2620  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung von flüchtigen organischen Verbindungen durch thermische Desorptionsgaschromatographie mit Flammenionisations- und/oder Massenspektrometriedetektoren (ISO 2620:2024)
    . Details zu allen während der Entwicklung des Dokuments identifizierten Patentrechten finden sich in der Einleitung und/oder in der ISO-Liste der erhaltenen Patenterklärungen (siehe www.iso [...] Ionen zusätzlich zur Retentions- zeit stellt eine positive Identifizierung eines …
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 570-2  2008-01 Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 2: Anforderungen und Prüfungen für Sicherungsarmaturen
    Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherheitseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigungen durch Rückfließen – Technische Regel des DVGW [...] Prüfungen nach Abschnitt 4 sind durchzuführen. 6 Überwachungsverfahren Die…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35913 Entwurf  2024-04 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden –Niveaugesteuerte Absperrarmaturen in der Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen
    wie der kleinste Ventildurchmesser aufweisen und selbstentleerend sein, um zu verhindern, dass sich ein unzulässig hoher Rückdruck nach der Absperrarmatur aufbaut. Bild 1— Einbauskizze einer [...] Prüfaufbau sollte Bild 2 entsprechen. 4.6.2 Anforderungen Bei der Strömungsprüfung…
  4. Download
    2-vortrag-dvgw.pdf
    von KontrollfirmenDas aktuelle Regelwerk ist für die Marktraumumstellung voll einsetzbar,es haben sich aber Optimierungsmöglichkeiten bzw. Anpassungen infolge geänderter Rahmenbedingungen undpraktischer …
  5. Download
    Projektionen des Klimawandels und die Auswirkungen auf die Versorgung mit Trinkwasser
    wasserwirtschaftlich maßgebliche Wetter in räumlicher und zeitlicher Skala: Hochwasserschutz: Sicherheit gegenüber Hochwasser das 1mal in 50 (100, 200) Jahren err. oder übers. wird: Maßgeblicher Ni …
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-5  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15874-5:2013 + Amd. 1:2018)
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und
  7. Download
    Geschäftsordnung DVGW Bildungsbeirat
    in Textform (§ 126 b BGB) als auch durch mündliche – auch fernmündliche – Abstimmung erfolgen, wenn sich jedes -4- Mitglied mit der zu treffenden Bestimmung einverstanden erklärt oder der Abstimmung in …
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-8  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 8: Pressfittings für den Einsatz mit Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas) DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS) DIN-Normenausschuss Nichteisenmetalle (FNNE) DIN EN 1254-8:2021-10 2 Nationales Vorwort [...] angegebenen Merkmale haben kann; — wiederholt werden für das (die) betreffende(n)…
  9. Download
    DISKURS Gas & Wasser 2017
    Wasser und DVGW-Mitgliederversammlung 2017am 14. September 2017 in BonnTeilnahme kostenfrei!Bringen Sie sich mit Ihrer Teilnahme in die Informations- und Entscheidungsprozesse der Branche ein! DISKURS 20 …
  10. Download
    Anlage_1_MRU_DVGW.pdf
    (E G 682:2021-08) Das aktuelle Regelwerk ist für die Marktraumumstellung voll einsetzbar, es haben sich aber Optimierungsmöglichkeiten bzw. Anpassungen infolge geänderter Rahmenbedingungen und praktischer …
Ergebnisse pro Seite: