Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15096  2020-10 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrbelüfter für Schlauchanschlüsse - DN 15 bis DN 25, Familie H, Typ B und Typ D - Allgemeine technische Bestimmungen
    1717:2000, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherungseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigungen durch Rückfließen [...] geöffnet. i) Die Wassersäule im Rohr beobachten. 10.6.3 Anforderungen a) Nach…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-2  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Spezifische Anforderungen – Öfen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-2  2022-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 2: Rohre
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 41  2018-11 Anschriften der Behörden und Messstellen für die Überwachung der Umweltradioaktivität (Stand der Adressliste: März 2017)
    Emissionen und Immissionen: Wasser, Sedi- mente (Leitstelle H für die Überwachung der Umweltradioaktivität "Trink- und Grundwasser, Abwasser, Klärschlamm, Abfälle und Abwasser aus kerntechnischen Anlagen") [...] ation Wasser Nr. 41 Vorwort Der Hinweis W 255 dient als Information für Wasserversorgung…
  5. Abschlussbericht G 201620  2018-08 Vorodorierung von Trocknungsmaterial zum Einsatz in Erdgastankstellen
    e (KIT) . Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885 [...] besteht noch Klärungsbedarf bei der Einflussnahme der Vorodorierung auf die…
  6. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    3,90 100% 42% (Sole-Wasser-WP, Neubau) 74% Geothermiewärme 69% 0% Elektro-WP (JAZ = 2,6) 108% Strommix Wärmepumpe 98% fossiler Anteil: 69% η = 0,36 38% JAZ = 2,60 100% 63% (Luft-Wasser-WP, Altbau) 62% [...] Strom Gas Gas + 35% Solar (Neubau) + Lüftung 80% WRG (PH) + Lüftung 80% WRG (PH) Luft…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-2 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    entsprechen Anzahl der Probekörperb 3 Art der Prüfung Wasser innerhalb und Wasser außerhalb des Probekörpers („Wasser-inWasser“)p Umfangsspannung für: PE80 10,0MPa PE100 und PE100-RC 12 [...] entsprechen Anzahl der Probekörperb 3 Art der Prüfung Wasser innerhalb und Wasser
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 10288  2003-12 Stahlrohre und -formstücke für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen - Im Zweischichtverfahren extrudierte Polyethylenbeschichtungen; Deutsche Fassung EN 10288: 2002
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 454  2020-08 Maßnahmen zur Vervollständigung der technischen Abnahmedokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    ungen (Gashochdruckleitungsverordnung – GasHDrLtgV) Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von [...] 2014 DVGW GW 350 (A) Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und W…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13618  2017-03 Flexible Schlauchverbindungen in Trinkwasser-Installationen – Funktionsanforderungen und Prüfverfahren
Ergebnisse pro Seite: