Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2611-1  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan-Bestimmung von halogenierten Verbindungen – Teil 1: HCI- und HF-Anteil durch Ionenchromatographie (ISO 2611-1:2024)
    Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie— Teil 2: Unsicherheitsberechnungen DINEN ISO6974-3, Erdgas— Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit [...] Anionen die Trennung der zu bestim- menden Anionen nicht stören. Mögliche…
  2. Download
    DVGW-Brochure-Methane-emissions.pdf
    2014.6 Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.V. (DVGW), “Sicherheit”, [Online]. Available: https://www.dvgw.de/themen/sicherheit/gas-und-wasserstatistik/. [Accessed on 26 June 2019]. 7 Natural …
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-4  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 4: Armaturen (ISO 1452-4:2009)
    Anforderungen dieses Teils von ISO 1452 nicht erfüllt werden. Wird die Kennzeichnung aufgedruckt, muss sich die Farbe des Aufdruckes deutlich von der Grundfarbe des Produktes unterscheiden. Die Kennzeichnung [...] d aufgeführten Abschnitten gelten. Die Festlegungen dieses Anhangs gelten für…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO 15875-2:2003 + Amd. 1:2007 + Amd. 2:2020)
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik…
  5. Download
    dok7-btu-161025-jahresabschl_2015-bericht.pdf
    Ergebnis der Prüfung schriftlic h zu berichten. Bei dem zu prüfenden Jahresab schluss handelt es sich um ein en zusa mmen gefassten Abschluss, der die Hauptge schäf tsste lle, im Folgend en kurz …
  6. Download
    Untersuchungen zur Brennwertverfolgung in Gasverteilnetzen mit unvollständiger Messinfrastruktur
    Region Gardelegen erprobt. Die Netztopologie ist in Abbildung 1 dargestellt. Das vermaschte Netz setzt sich aus 468 Rohrlei-tungen und 462 Knoten, mit 12 Einspeisungen und 213 Ausspeisungen (davon 40 gemessen) …
  7. Download
    05-rdschr-2-erfahrungsbericht_geraeteindustrie-1808.pdf
    Schutzrechtsanmeldungen.23MarktraumumstellungGasartumstellung leicht gemacht – mit Buderus auf der sicheren SeiteGeräteliste mit DetailinformationenGasartumstellungs-Unterlagen für AltgeräteSchulung für …
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4065 Entwurf  2024-08 Gasleitungen im Transportnetz – Hinweisschilder
    nde Zahlen und Buchstaben) müssen gegen Witterungsein- flüsse beständig sein. Sie dürfen sich auch nach jahrelanger Einwirkung von Feuchte und unterschiedlichen Temperaturen weder verformen
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-3  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 3: Formstücke (ISO 1452-3:2009)
    den folgenden Abschnitten. Die in diesem Anhang enthaltenen Festlegungen beziehen sich auf die Anforderungen, die sich von den in den Abschnitten 1 bis 13 enthaltenen unterscheiden. A.2 Nennweiten und [...] Teile des Formstücks den in Tabelle 22 aufgeführten Anforderungen entsprechen, wobei die…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-7  2020-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 7: Beurteilung der Konformität
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] IT, en: indirect test durch den Hersteller oder im Namen des Herstellers durchgeführte…
Ergebnisse pro Seite: