Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 467 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Anwendung des DVGW-Regelwerkes auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit Wasserstoff
    der E ignung weiterer Kunststoffe bei Was -serstoffanwendungen. Zitiert werden F achaufsätze, Forschungsberichte und Normen, die die üblichen technischen Polymere und ihre Wasserstofftaug -lichkeit abdecken …
  2. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    Forschungsstandes Studie August 2020 DVGW-Förderkennzeichen W202009 DVGW-Forschungsbericht W202009| i Hintergrund und Zielsetzung der Studie Nach dem Ausbruch der Atemwegserkrankung
  3. Download
    DVGW-Forschungsvorhaben bewertet Wirkung von Korrosionsinhibitoren in der Trinkwasserverteilung
    sowie für alternative Maß-nahmen zur Beherrschung von Auffäl-ligkeiten durch Rostwasser sind im For-schungsbericht dargestellt.Der Ansatz aus Trübungsmessungen und Spülungen wurde durch das TZW bereits in mehreren …
  4. Abschlussbericht W 201833  2019-11 Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser
    Abschlussbericht November 2019 DVGW-Förderkennzeichen W 201833 DVGW-Forschungsbericht W 201833 | i Zusammenfassung Im aktuellen Entwurf zur Überarbeitung der Europäischen Trin
  5. Abschlussbericht W 201825  2020-02 Begrenzung des Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen / NaChlorat
    Abschlussbericht Februar 2020 DVGW-Förderkennzeichen W 201825 DVGW-Forschungsbericht W 201825 | i Zusammenfassung Im Zusammenhang mit der Festlegung von Höchstwerten von Chlorat
  6. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    ung in einer Konzentration von 14 % entsprechend 2,4 mol/L [37]. Obwohl sich die in dem Forschungsbericht aus den USA präsentierten Daten teilweise widersprechen2, ist davon auszugehen, dass Vanadium [...] ung in einer Konzentration von 14 % entsprechend 2,4 mol/L [37]. Obwohl sich die in dem…
  7. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    Fittings, Stahlrohren und PTFE-Bändern zur Herstellung der zahlreichen Prüfkörper. DVGW-Forschungsbericht G 201725 i Zusammenfassung Die eingeschränkte Reproduzierbarkeit der Prüfergebnisse bei der [...] der gängigen Praxis von Installateuren bei der Verwendung von PTFE-Dichtbändern. …
  8. Download
    Gasinfrastrukturen im Lichte des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine
    ierung“, 2018 (https://www.dvgw.de/themen/forschung-und-innovation/forschungsprojekte/dvgw-forschungsbericht-g-201622-ee-methanisierung) [34] Nachhaltiges technisches Mengenpotenzial für Methan aus B …
  9. Abschlussbericht G 201611  2019-05 Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff/Erdgasgemischen
    Abschlussbericht Mai 2019 DVGW-Förderkennzeichen G 201611 DVGW-Forschungsbericht G 201611 | i Zusammenfassung Wasserstoff als Energieträger kann im vorhandenen Leitungsnetz
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    itteln in Oberflächengewässer – Erkennung und Quantifizierung punktueller Einträge; BMELV Forschungsbericht Builtjes P., Hendriks E., Koenen M., Schaap M., Banzhaf S., Kerschbaumer A., Gauger T., Nagel [...] deren Eintragspfade – Bedeutung für die Wasserwirtschaft und das Zulassungsverfahren; …
Ergebnisse pro Seite: