Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 478 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-1  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 1: Isolierkupplungen für Netzanschlussleitungen und Gasinstallationen – Anforderungen und Prüfungen
    swerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN EN 331:2016-04, Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden [...] für die Gas- Hausinstallation DIN EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5621-1  2018-04 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 1 bar; Teil 1: Dünnwandige, aufblasbare Gummiblase mit Gewebehülle; Typ A
    Elastomeren – Künstliche Alterung DIN EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen DIN EN 682, Elastomer-Dichtungen – Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Ve
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-1  2016-12 Aufstellung von anschlussfertigen Blockheizkraftwerken (BHKW)
    641 (M), Aufstellung von Gasgeräten im Freien DVGW 109 (VP), Anschlussfertige Blockheizkraftwerke mit gasmotorisch angetriebenem Generator DIN 3383-2, Anschluss von Gasgeräten – Teil 2: Gasschlauchleitungen [...] ische Berechnungsverfahren – Teil 2: Abgasanlagen mit mehreren Feuerstätten DIN EN…
  4. Abschlussbericht G 201615  2018-02 Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI
    eingesetzt werden. Die Gasinstallationen umfassen hier die Gasleitungsanlage, Gasarmaturen und die Gasgeräte mit ihrer Gasführung. Zu Effekten von Wasserstoffzumischungen auf die Verbrennung sei auf den
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3383-1  2013-08 Anschluss von Gasgeräten – Teil 1: Gassteckdosen, Sicherheits-Gasschlauchleitungen
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13611/A1 Entwurf  2021-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Allgemeine Anforderungen
    ungen für Gasgeräte — Thermoelektrische Zündsicherungen [4] EN 126:2012, Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte [5] EN 161:2011+A3:2013, Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte [6] EN 257:2010 [...] seinrichtungen für Gasgeräte — Teil 1: Druckregler für Eingangsdrücke bis…
  7. Abschlussbericht GW 201811  2019-08 Rohrverbindungs-Bauteile ohne Baumuster-Zulassung in Gasanlagen
    folgende Normen betrachtet: DIN EN 549:1995, „Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen“ DIN EN 682:2006, „Elastomer-Dichtungen – Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13203-5  2022-10 Gasgeräte für die häusliche Warmwasserbereitung – Teil 5: Bewertung des Energieverbrauchs von gasbefeuerten Geräten in Kombination mit elektrischer Wärmepumpe
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 625  2010-06 Messtechnischer Nachweis ausreichender Verbrennungsluftversorgung (Messung des notwendigen Förderdrucks für die Verbrennungsversorung von raumluftabhängigen Gasfeuerstätten)
    den messtechnischen Nachweis der ausreichenden Verbrennungsluftversorgung von raumluftabhängigen Gasgeräten Art B1 und B4 mit Abgasüberwachung sowie Art B2, B3 und B5 in gebrauchsfertigen Wohnungen und ähnlichen [...] Einrichtung die Verbrennungsluftversorgung und die Abgasabführung der gleichzeitig…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16340  2014-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe – Abgasfühler
    13611:2007 � A2:2011, Sicherheits - , Regel - und Steuereinrichtungen für Gasbrenner und Gasgeräte — Allgemeine Anforderungen EN 14241 - 1, Abgasanlagen — Werkstoffanforderungen und Prüfungen [...] Anforderungen an Steuer - und Regelgeräte, die in mit Gleichspannung …
Ergebnisse pro Seite: