Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 525 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Programm – 9. Kolloquium der Berufsbildungsgremien
    VDEVerbandderElektro- technikElektronikInformationstechnike.V.Verena SchneiderArbeitsbereich2.4„Elektro-,IT-undnaturwissenschaft-licheBerufe“,BundesinstitutfürBerufsbildung(BIBB)Johannes TrümperLeiterTEAGAkademie [...] ist nur bedingt zu…
  2. Abschlussbericht W 201201  2015-10 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt III: Überprüfung der Spülverfahren für Trinkwasserleitungen im Hinblick auf die Nachhaltigkeit
    Hierbei handelt es sich um ein mittleres bis sehr hohes Ablagerungsniveau. Als Mittelwert für das Teilgebiet errechnete sich ein Wert von ca. 130 FNU. Im Teilgebiet 1.2 befand sich die Trübung mit Werten [...] lässt sich wie folgt zusammenfassen: • Ablagerungen können grundsätzlich nur dann…
  3. Regelwerk
    DVS 2208-1-B1  2012-02 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Werkzeuge und Geräte zum Heizelementschweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen
    Geräte für das Heizelement- schweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) [...] N ac hd ru ck u nd K op ie , a uc h au sz ug sw ei se , n ur m it G en eh m ig un g de s H er au sg eb er s DVS – DEUTSCHER VERBAND FÜR SCHWEISSEN UND VERWANDTE…
  4. Download
    Rundschreiben_2_2018_L-H-Gasanpassung_in_NRW.PDF
    Produktqualität, die Sicherheit, den Wirkungsgrad und die Emissionen der Prozesse sind bei industriellen Prozessen von herausragender Bedeutung. Als wälzbare Kosten stellten sich im konkreten Projekt heraus: [...] Anforderungen nach DVGW…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-5  2021-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 22391-5:2009 + Amd. 1:2020)
    water installations. It is not applicable to values of design temperature, maximum design temperature or malfunction temperature in excess of those specified in ISO 22391-1. NOTE It is the responsibility [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-2 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    supporting documentation. Warning : This document is not a European Standard. It is distributed for review and comments. It is subject to change without notice and shall not be referred to as a European [...] Erdgas hinzuzufü- gen. ANMERKUNG Die von CEN/TC234 „Gasinfrastruktur“ erstellte…
  7. Download
    Ausgewählte nicht-technische Seminare und Lehrgänge
    ImpressumMehr Flexibilität und Sicherheit für Veranstaltungen der DVGW Beruflichen Bildung Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Präsenzveranstaltungen wohl und sicher fühlen. IhreGesundheit und [...] Lehrgänge und…
  8. Download
    DVGW-Bildungsbeirat verabschiedet Thesenpapier zum Thema digitale Transformation der Beruflichen Bildung
    woraus sich die Notwendigkeit alternativer digitaler Austausch- und Bildungsformate zur Aufrecht-erhaltung der Qualifikationen ergibt. Gleich-zeitig lassen sich dadurch auch kurzfristig sich ergebende [...] sich gerade vollziehenden…
  9. Download
    Gemeinsam Verantwortung übernehmen
    eine verläss-liche Grundlage.e Als DVGW-Mitglied sichern Sie sich einen entscheidenden Vorsprung: Infor -mationen zu Fragen der Versorgungs -sicherheit und zum Stand der Technik, zur Gestaltung interner [...] auf eine sichere Versorgung mit…
  10. Download
    Positionspapier zur Anwendung der Vorschriften der Einspeisung von Biogas auf die Einspeisung von Wasserstoff und synthetischem Methan in Gasversorgungsnetze der Bundesnetzagentur (vom 10.12.2013)
    age und die Zahlung vermiedener Netzentgelte lassen sich von den Gasnetzbetreiber n in Anrechnung bringen und werden gewälzt. Trotzdem st ellt sich die Frage, ob die Kosten für die Speicherung elektrischer [...] Wasserstoff) Bestandsschutz…
Ergebnisse pro Seite: