Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 423 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 96  2018-08 Betriebliche Aspekte im Zusammenhang mit Extremwetterereignissen bei Wassergewinnungsanlagen
    konkretisiert und anhand von praktischen Anwendungsbeispielen erläutert werden sollen. Aspekte der Klimawandel-Diskussion, insbesondere die Entwicklung und Bewertung von Klimaprojektio- nen und die hieraus [...] Wahrscheinlichkeit bestimmter Klimaprojektionen zu bewerten. Eine Wechselwirkung zum…
  2. Download
    Web_Hessen_im_Blick_21-2-2021.pdf
    ganzheitliche, vernetzte Sichtweise entlang des gesamten Was-serkreislaufs unter Berücksichtigung des Klimawandels mit seinen vielfältigen Aus-prägungen und deren komplexen Wechsel-beziehungen in der deutschen …
  3. Download
    Methan-Emissionen der Erdgas-Infrastruktur
    Beispiel Heizöl. Erdgas ist daher ein Schlüsselelement der Energiewende und im Kampf gegen den Klimawandel. Wenn Methan jedoch in die Atmosphäre entweicht, wirkt es als Treibhausgas „stärker“ als etwa …
  4. Download
    200925_DVGW-Stellungnahme_Wasserstoff-Roadmap_NRW.pdf
    bert.ostwald@dvgw.deDVGW Deutscher Verein desGas- und Wasserfaches e.V. 1Executive SummaryDer Klimawandel stellt eine globale Herausforderung dar. Um die Klimaschutzziele zu erreichen, istes notwendig …
  5. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2015
    232318. Juni 2015 – Der Papst prangert in seiner ersten eigenen Enzyklika Umweltzerstörung, Klimawandel und Konsumrausch an. Franziskus sieht vor allem reiche Länder in der Pflicht, ihren Lebensstil …
  6. Download
    2021-gremienreport-bb.pdf
    Unterneh -men in der Energie- und Versorgungs -wirtschaft werden nicht kleiner: Ener -giewende, Klimawandel, Digitalisie-rung und der demografische Wandel – um nur einige zentrale Entwicklun -gen zu nennen …
  7. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    Hintergrund Methan ist nach Kohlenstoffdioxid die zweitgrößte Quelle des anthropogenen Beitrags zum Klimawandel [1, S. 24;1034]. Daher rückt Methan zunehmend in den Fokus politischer Regu- lierungsbestrebungen [...] erhöht. Methan ist nach Koh- lendioxid (CO₂) die zweitgrößte Quelle des…
  8. Download
    Leitfaden zur Marktabfrage Wasserstoff
    und dem End-zustand und zwischen a) Klimaschutzmaßnahmen und b) Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel. Prinzipiell ist der Zielwert immer 100 g CO2/kWh Energieinput. Das ist weder mit Erdgas noch …
  9. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg für 2009
    Erneuerungsstrategien für Gas-, Wasser- und Abwasser -netze, insbesondere vor dem Hintergrund des Klimawandels und der demografischen Entwicklung. Im Vordergrund standen dabei die Zustandsbewertung von Netzen …
  10. Abschlussbericht W 202215  2024-03 Zukunft der mikrobiellen Risikobewertung
    Trinkwasser aus neuen Quel- len (Neuplanung von Wasser- werken) bzw. bei geänderten Bedingungen (Klimawandel) Routinemäßige Überwachung von Trinkwasserversorgungssystemen und -quellen, akute Prüfung auf [...] von Aufbereitungsstufen oder Was-Wäre-Wenn-Szenarien verwendet werden …
Ergebnisse pro Seite: