Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 429 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 116  2019-12 Verwendung von Spülungszusätzen in Bohrspülungen bei Bohrarbeiten im Grundwassermessstellen- und Brunnenbau
    eines vorzeitigen biologischen Abbaus polymerer Spülungszusätze (insbesondere ab pH 11) • Korrosionsschutz für Bohrwerkzeuge 5.1.2.7 Neutralisierungsmittel Als Neutralisierungsmittel werden in Bohrspülungen
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16904  2016-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Auslegung und Prüfung von Schiffsverladearmen für Flüssigerdgas für konventionelle landseitige Terminals (ISO 16904:2016)
    ................................................................................... 28 5.8 Korrosionsschutz und Schutz vor Versprödung.................................................................
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-3  2024-06 Entsäuerung von Wasser; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur Ausgasung von Kohlenstoffdioxid
    sind so zu wählen, dass keine unzulässige Beeinflussung der Wasserbeschaffenheit erfolgt, der Korrosionsschutz gewährleistet ist und die Beständigkeit gegenüber der vorgesehenen Reinigungsart (z. B. Säure
  4. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-4  2014-09 + Kommentar - Teil 4: Bauteile, Installation, Bemessung einer Trinkwasser-Installation, Trinkwassererwärmung, Druckerhöhung und Feuerlöschanlagen
    ist gesondert nachzuweisen. Beim Erdverlegten Einsatz von Kupferrohren kann in der Regel ein Korrosionsschutz durch eine werkseitige Kunststoffummantelung nach DIN EN 13349 in der Beanspruchungsklasse B [...] dies aus technischen Gründen unvermeidbar, so sind die Rohrleitungen immer mit einem…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776  2016-05 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    die Probenahmesysteme für CVDDs ...................................................... 40 8.5 Korrosionsschutz ........................................................................................... [...] hierzu können EN ISO 10715 entnommen werden. DIN EN 1776:2016-05 EN 1776:2015 (D) 41 …
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    an die Typprüfung auf Feuersicherheit DIN EN ISO 12944 (alle Teile), Beschichtungsstoffe — Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme DIN EN ISO 1614-1, Anforderung und Qualifizierung [...] ................................................................................ 100 6.6.3…
  7. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg für 2010
    lternW 4 91-1 Inspektion und Wartung von Wasser- verteilungsanlagenGW 11 Kathodischer KorrosionsschutzGW 301 RohrleitungsbauGW 302 Grabenlose Neulegung und Rehabilitation von RohrleitungenÜbersicht …
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-5  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 5: Kapillarlötfittings mit geringer Einstecktiefe zum Verbinden mit Kupferrohren mittels Hartlöten
    Rohrgewinde für im Gewinde dichtende Verbindungen — Teil 3: Prüfung mit Grenzlehren EN 12502-2, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe — Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Was
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 301  2021-01 Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    Verbindungstechniken, Ausführungsarten, Werkzeuge/Maschinen, Reinigungsmittel, Lösungsmittel und Korrosionsschutz), • Anschluss-, Einbindungs- und Instandhaltungsarbeiten, • Außerbetriebnahme, Druckprüfung
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1488  2021-09 Gebäudearmaturen – Sicherheitsgruppen für Expansionswasser – Prüfungen und Anforderungen
    der Sicherheitsgruppe, die mit Trinkwasser in Berührung kommen, und falls die Beschichtung dem Korrosionsschutz, wie in 4.1 c) dargelegt, dient. 4.5.2 Prüfverfahren Proben müssen für die Prüfung der Bes
Ergebnisse pro Seite: