Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Themeneinstieg der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Landesgruppe Mitteldeutschland
    Themen Kennzahlenvergleich Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen Zur Themenseite Technisches Sicherheitsmanagement Zur Themenseite Zertifizierung nach GW 301 Zur Themenseite Nachwuchsförderung und Hochschulgruppen …
  2. Regionale Themen
    Sachsen-Anhalt und Thüringen Zur Unterseite Technisches Sicherheitsmanagement Die Landesgruppe Mitteldeutschland unterstützt das Technische Sicherheitsmanagement des DVGW in der Region. Zur Unterseite Fachunternehmen …
  3. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Hochschulgruppen
    sondern den Studierenden einen ungefilterten Eindruck davon gaben, wie es sich anfühlt, wenn man für „sein Projekt brennt“ und sich mit der eigenen ingenieurtechnischen Leistung identifiziert. × Höhepunkt [...] ren. Aus 32 m Höhe bot sich ein…
  4. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Gremien
    Mitwirkung in der Vergangenheit und freuen uns auf einen weiterhin intensiven Austausch. Sie möchten sich gerne für die Branche engagieren und sind noch nicht in unsere Gremienarbeit eingebunden? Sprechen [...] Leipner Aktuelle Themen im…
  5. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Über uns
    und Thüringen. Daneben setzt sich die DVGW-Landesgruppe Mitteldeutschland aus verschiedenen Organen und Gremien zusammen. Die persönlichen DVGW-Mitglieder organisieren sich in Mitteldeutschland in ingesamt …
  6. Forschungsprojekt vom 01.01.2016
    Mikroplastik in der Wasserversorgung
    W 201419 im DVGW-Regelwerk Online Plus Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsbericht wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner Dr. Mathis Keller Hauptgeschäftsstelle / Technologie und Innov …
  7. Forschungsprojekt vom 01.04.2015
    Abschlussbericht Online-Sensoren in der Trinkwasserüberwachung
    dem internationalen Markt angebotenen Vielfalt von Analysentechniken für den Online-Einsatz und der sich damit schnell verändernden Möglichkeiten ihres Betriebes war es erforderlich, die aktuelle Situation [...] W 201307 im DVGW-Regelwerk…
  8. Forschungsprojekt vom 01.07.2018
    RO/NF-Anlagen
    dass dieser anhand der Leitfähigkeitsmesswerte nicht erkannt werden konnte. Es stellt sich die Frage, ob bzw. wie sich Defekte an RO/NF-Anlagen besser erkennen und quantifizieren lassen. Projektpartner [...] n Überwachung der Intaktheit von…
  9. Forschungsprojekt vom 01.03.2016
    Abschlussbericht Scaleinhibierung Membrananlagen
    üblicherweise Scaleinhibitoren (Antiscalants) in den Zulauf der Membrananlage dosiert. Hierbei handelt es sich meist um Phosphonsäuren oder Polyacrylsäuren. Aufgabe der Antiscalants ist es, die Kristallbildung [...] W 201302 im DVGW-Regelwerk…
  10. Forschungsprojekt vom 01.03.2016
    Abschlussbericht Perchlorat in der Wasseraufbereitung
    Forschungsbericht Projektbeschreibung Die Aufgaben des TZW im Rahmen dieses Projektes konzentrierten sich auf die Generierung belastbarer Aussagen zum Vorkommen und zum Eintrag von Perchlorat in Roh- und [...] Gegenstand dieses Projektes. Die…
Ergebnisse pro Seite: