Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1438 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    DBU-Projekt: Höherwertige Nutzung von Wasserrückständen zur Aufbereitung von Gasen (HiPur)
    DBU-Projekt „HiPur“ / Az: 34036/01- 24 Einleitung In Deutschland werden über 5 Milliarden m³ Trinkwasser pro Jahr abgegeben. Mehr als 60 % der gesamten Trinkwassermenge wird aus Grundwasser [...] 34036/01- 24 sehen werden,…
  2. Forschungsprojekt vom 30.04.2022
    INHIBIT
    gement Telefon +49 228 91 88-727 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: TRINKWASSER LANDWIRTSCHAFT NITRAT STOFFE WASSERQUALITÄT RESSOURCENSCHUTZ TRINKWASSERVERORDNUNG UMWELT GESU …
  3. Presseinformation vom 03.02.2020
    Zweiter DVGW-Vorstand seit heute im Amt
    dass die Wasserversorgung auch für künftige Generationen die hohe Qualität und Verfügbarkeit des Trinkwassers sicherstellen kann.“ Als Diplom-Ingenieur der Verfahrenstechnik mit der Vertiefungsrichtung W …
  4. Download
    Zweiter DVGW-Vorstand seit heute im Amt
    Wasserversorgung auch für künftige Generationen die hohe Qualität und Verfügbarkeit des Trinkwassers sicherstellen kann.“ Als Diplom-Ingenieur der Verfahrenstechnik mit der Vertiefungsrichtung …
  5. Download
    Neue Wertschöpfungsketten aufbauen
    Marktanteile in zentralen Ver- und Entsorgungsbereichen: Strom 61 Prozent, Erdgas 67 Prozent, Trinkwasser 86 Prozent, Wärme 70 Prozent, Abwasser 44 Prozent. Sie entsorgen jeden Tag 31.500 Tonnen Abfall …
  6. Download
    Wirkungsbezogene Analytik in der Trinkwassergewinnung
    Überblick der Summenwirkungen der untersuchten Roh- und Trinkwässer sowie die angewandten Aufbereitungstechniken (RW: Rohwasser, TW: Trinkwasser, O3: Ozonung, AC: Aktivkohlefiltration)Quelle: LWenergie [...] Zahlen-werte beschrieben werden…
  7. Download
    Nachhaltiger Funktions- und Werterhalt der Wasserversorgungsinfrastruktur
    Netzwerke zum Wissensaustausch voran. Gemeinsam mit der Politik möchte der DVGW den Wert des Trinkwassers und der Wasserversorgung in den Fokus aller Akteure rücken und bietet sich als Gesprächspartner [...] lebensnotwendiges, unentbehrliches…
  8. Stellungnahme vom 15.01.2020
    Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Düngeverordnung und anderer Vorschriften vom 20.12.2019
    Düngemittel und Nitrat . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME WASSERVERSORGUNG TRINKWASSER LANDWIRTSCHAFT NITRAT WASSERQUALITÄT RESSOURCENSCHUTZ
  9. Download
    Durchflusszytometrie als schnelle Detektionsmethode für Bakterien in Roh- und Trinkwasser
    56Die routinemäßige mikrobiologische Überwachung von Trinkwasser erfolgt nach dem Indikatorprinzip durch den kulturellen Nachweis der mikrobio­logischen Parameter Escherichia coli ( E . coli) und En [...] biologischen Stabilität…
  10. Download
    Hygienische Absicherung des Trinkwassers – freier Auslauf (DIN EN 1717)
    Feuerlöschanlage darf exklusiv nur mit Trinkwasser befüllt werden.Im Löschwasserbereich muss eine dauerhafte Stagnation herrschen. Der Zufluss von Trinkwasser durchProbebetrieb und W artung muss deshalb [...] der Trinkwasser-Installation…
Ergebnisse pro Seite: