Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 536 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-1  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    G 493-1 besitzen, Vertragsinstallationsunternehmen4 Dies sind Installationsunternehmen, die in ein Installateurverzeichnis eines Netzbetreibers als Vertragsinstallationsunternehmen (VIU) eingetragen sind [...] Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-3  2021-07 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 3: Klemmverbinder für Kunststoffrohre und Mehrschichtverbundrohre
    systems for indoor gas installations with a maximum operating pressure up to and including 5 bar (500 kPa) [23] ISO 10508, Plastics piping systems for hot and cold water installations — Guidance for clas [...] nach diesem Dokument dürfen für verschiedene Flüssigkeiten, einschließlich für den…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 403  2010-04 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    g eingeführt. Der Zustand von Wasserverteilungsanlagen bestimmt maßgeblich die Versorgung mit Trinkwasser im Hinblick auf ausreichende Menge, erforderlichen Druck und einwandfreie Qualität. Eine am Netzzustand [...] Ende der jeweiligen technischen Nutzungsdauern der einzelnen Jahrgänge aus den…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19606  2020-01 Chlorgasdosieranlagen zur Wasseraufbereitung – Technische Anforderungen an den Anlagenaufbau und Betrieb
    ts for equipment, installation and operation Installations pour le dosage de chlore gazeux pour le traitement des eaux – Exigences techniques pour la construction des installations et mise en service [...] requirements for equipment, installation and operation Installations pour le dosage de chlore…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-300  2012-05 Technische Regeln für Trinkwasser- Installationen - Teil 300: Ermittlung der Rohrdurchmesser; Technische Regel des DVGW
  6. Abschlussbericht W 200902  2015-01 Entwicklung und Validierung von analytischen und mathematischen Methoden zur Gefährdungsabschätzung bei der Migration von organischen Spurenstoffen aus Kunststoffmaterialien in Trinkwasser
    im Kontakt mit Trinkwasser. Mit Veröffentlichung der KTW-Leitlinie im Jahr 2008 fand ein grundsätzlicher Wandel hinsichtlich der Bewertung von Kunststoffen im Kontakt mit Trinkwasser statt. So waren [...] nur als Transportleitungen verwendet, sondern insbeson- dere in der Trinkwasserverwendung (Tr…
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11295  2022-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme, die für die Sanierung verwendet werden – Klassifizierung und Überblick über strategische, taktische und operative Aktivitäten (ISO 11295:2022)
    Teile des Inhalts der früheren Abschnitte 8 und 9 enthalten; g) Abschnitt 9 deckt immer noch Installationsaspekte ab; der Inhalt zur Abnahmekontrolle ist jetzt enthalten; h) redaktionelle Überarbeitung der [...] von der Funktion der Rohrleitung): — Bereitstellung des Zugangs zu sicherem und…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 253-2  2022-12 Radioaktivität in der Wasserwirtschaft – Strahlenschutz für Beschäftigte bezüglich Radon
    ngsanlagen Sanitärfirmen Spenglerarbeiten in Wasserversorgungsanlagen Lüftungsbaufirmen Installation und Instandhaltung von Lüftungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen Bau- und Handwerksfirmen [...] Regel jedoch so niedrig, dass für den Verbraucher eine Strahlenbelastung durch den Genuss des…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-1  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 1: Metrologische und technische Anforderungen
    von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser — Teil 2: Prüfverfahren (ISO 4064-2:2014); Deutsche Fassung EN ISO 4064-2:2017 DIN EN ISO 4064-4:2014-11, Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem [...] www.dvgw-regelwerk.de WASSER DIN EN ISO 4064-1 Oktober 2017 Wasserzähler zum Messen…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-3  2013-12 Armaturen in der Trinkwasserinstallation; Gebäude- und Sicherungsarmaturen und/oder Kombinationen in Sonderbauformen für Einsatzbereiche nach DIN EN 806 und DIN EN 1717 in Verbindung mit DIN 1988
    Gebäude- und Sicherungs­armaturen und/oder Kombinationen in Sonderbauformen für den Einsatz in Trinkwasser-Installationen. 1 Anwendungsbereich Diese technische Prüfgrundlage gilt für Armaturen in der Trinkwa [...] DVGW W 534 (A), Rohrverbinder und Rohrverbindungen in der Trinkwasser-Installation
Ergebnisse pro Seite: