Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 651 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Der Rohrwerkstoff PE 100-RC
    blue PE100 water pipe, in: Polym. Degrad. Stabil. 2008 August, 93 (8), S. 1496 –1503.[4] Scholten, F., Wolters, M., Wenzel, M., Wust, J.: Residual quality of first­generation gas and water pipes (PE) [...] Association: 100 years lifetime of…
  2. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2015
    haben der DVGW und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) den Water Innovation Circle (WIC) ins Leben gerufen. Ziel ist, durch Bündelung der abwasser- und was-serseitigen [...] aktu-elle Themen nutzergerecht…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17971  2024-09 Anlagen zur In-Situ-Erzeugung von Bioziden – Ozon
    drinking water: Part II. Disinfection and by-product formation in presence of bromide, iodide or chlorine. Water Res. 2003,37 pp. 1469-1487 [8] HOFFMANN M. Ozone-Bromine Treatment – Water Treatment [...] drinking water: Part II. Disinfection and by-product formation in presence of bromide,…
  4. Download
    hydrogen-europe-dvgw-pyrolysis-report.pdf
    ogen production, in collaboration with the German Technical and Scientific Association for Gas and Water (DVGW). The report provides a comprehensive overview on pyrolysis, from the discussion of the basic …
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15876-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 2: Rohre (ISO 15876-2:2017 + Amd. 1:2020)
    Deutsche und Englische Fassung EN ISO 15876-2:2017 + A1:2020 Plastics piping systems for hot and cold water installations – Polybutene (PB) – Part 2: Pipes (ISO 15876-2:2017 + Amd. 1:2020); German and English
  6. Download
    Impulse. 160 Jahre technische Innovationen für das Gas- und Wasserfach
    der Kommission zur Risikobewertung des Rohwassers ergänzt die Veröffentlichungen des DVGW zu den Water Safety Plans und auch die Datensammlung des DVGW zu Arsen im Roh- und Trinkwasser war bei Beratungen [...] einer vertrauenswürdigen…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-3  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 3: Formstücke (ISO 1452-3:2009)
    for water supply and for buried and above-ground drainage and sewerage under pressure — Unplasticized poly(vinyl chloride) (PVC-U) — Part 2: Pipes ISO 1452-5, Plastics piping systems for water supply [...] 3: Formstücke (ISO 1452-3:2009); Deutsche Fassung EN ISO 1452-3:2009 Plastics piping…
  8. Download
    Aktuelles aus dem Regelwerk der Einheit Wasserversorgung, Stand Juli bis Dezember 2018
    EG-Trinkwasserrichtlinie •5. 9.18: EurEau-video „The EU should deliver healthy and affordable drinking water for all” •8.10.18: EurEau-Kampagne im Vorfeld der EP-Sitzung – Opinion piece •12.10.18: Mitgliedstaaten [...] Zielsetzung…
  9. Download
    Jahresbericht 2016 DVGW-Landesgruppe Nord
    wie war die Resonanz der weiteren Hochschulgruppenmitglieder?Mein persönliches Highlight war die gat/wat 2016 in Essen. Das Programm, das dort geboten wurde war überraschend anders als gedacht und auch meinen [...] unseren Erzählungen haben…
  10. Regelwerk
    DIN EN 13203-5 Warnvermerk  2024-04 Warnvermerk Gasgeräte für die häusliche Warmwasserbereitung — Teil 5: Bewertung des Energieverbrauchs von gasbefeuerten Geräten in Kombination mit elektrischer Wärmepumpe
    Geräten in Kombination mit elektrischer Wärmepumpe Gas-fired domestic appliances producing hot water — Part 5: Assessment of energy consumption of gas fired appliances combined with electric heat pump
Ergebnisse pro Seite: