Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-2  2015-03 Erdöl und Ergasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 2: Einschicht-Epoxipulverbeschichtungen (ISO 21809-2:2014)
    époxydique appliquée par fusion (ISO 2:2014) Erdöl und Erdgasindustrie Umhüllungen für erd und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen Teil 2: Einschicht Epoxipulverbeschichtungen (ISO 2:2014)
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2006-11 Druckerhöhungsanlagen in der Trinkwasserversorgung
    enständegesetzes für den Trinkwasserbereich (Kunststoff-Trinkwasser-KTW-Empfehlung). Wasserhaushaltsgesetz (WHG), Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz – WHG). Richtlinie [...] Instandhaltung von Wasserbehältern in der Trinkwasserversorgung. DVGW W 303 (A), Dynamische…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 12201-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasser- druckleitungen — Polyethylen (PE), besteht aus den folgenden Teilen:  EN 12201-1, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und [...] - und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 1: Allgemeines  EN 12201-2,…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-5  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 5: Anforderungen
    NCV .� 1,15 (W10W35) für Geräte Wasser als Quelle � GUEh NCV .� 1,15 (B0W35) für Geräte mit Erdboden als Quelle Für Luft, Grundwasser, Erdwärme und Hybridgeräte mit Solarquelle [...] systemen, in denen das Kühlmittel nicht direkt mit dem /der zu kühlenden oder zu…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 450  2017-09 Betriebsmolchung von Gasleitungen
    (Eignungsprüfung/Verfahrensprüfung), Ausgabe 2002-05-01 Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushaltes (Wasserhaushaltsgesetz – WHG) in der Bekanntmachung vom 19.08.2002, zuletzt geändert durch Gesetz vom 25 [...] der Molchschleuse mit funkenarmen oder durch Wasser oder Öl angefeuchtetem Werkzeug…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-3  2024-06 Entsäuerung von Wasser; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur Ausgasung von Kohlenstoffdioxid
    die Entsäuerung von Wasser durch Ausgasung von Kohlenstoffdioxid bei der zentralen Aufbereitung, um die Anforderungen der Trinkwasserverordnung an die Wasserstoffionen-Konzen-tration (pH-Wert) und die [...] 202 (A), Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) – Planung, Bau, Betrieb und…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30694-4 Entwurf  2024-05 Festlegungen für flüssiggasbetriebene Geräte – Koch-, Back- und Grillgeräte zum Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen und kleinen Wasserfahrzeugen – Teil 4: Anforderungen und Prüfung
    Coming soon…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 6  2014-03 Löt-, Übergangs- und Gewindefittings aus Kupfer und Kupferlegierungen in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    Die mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Werkstoffe und Materialien müssen hygienisch unbedenklich sein und dürfen die in der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) festgelegte Qualität des Trinkwassers nicht [...] Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 621  2022-03 Gasinstallationen in Laborräumen und naturwissenschaftlichen Unterrichtsräumen – Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb
    nterrichtsräumen für den Betrieb mit Erdgas-Wasserstoff-Gemischen oder Wasserstoff Die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Erdgas-Wasserstoff-Gemischen (2. Gasfamilie nach DVGW G 260 (A), [...] und Betrieb von Gasinstallationen in Laboratorien oder Unterrichtsräumen für Erdgas-Wassersto…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    haben der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW), der Fachverband Biogas e. V. (FvB) und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) eine enge fachliche [...] Personal von Abwasseranlagen - Teil 1: Dienstanweisung für das Personal von Abwasseranlage…
Ergebnisse pro Seite: