Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335-A3  2003-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Teil A3: Rohre aus PE-Xa
    Produkten der Gas- und Wasserversorgung 5.1.1 Baumusterprüfung Vor Durchführung der Baumusterprüfung haben sich die beauftragten Prüflaboratorien davon zu überzeugen, dass beim Antragsteller die personellen und
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15096  2020-10 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrbelüfter für Schlauchanschlüsse - DN 15 bis DN 25, Familie H, Typ B und Typ D - Allgemeine technische Bestimmungen
    erreicht werden. b) Ventil (2) wird für (10 ± 1) s geöffnet. c) Ventil (2) schließen und warten, bis sich das durchsichtige Sichtrohr (6) entleert hat. d) ein Prüfzyklus besteht aus den Prüffolgen b) und
  3. Download
    Qualifikationsrahmen zum Erwerb technischer Handlungskompetenz
                                                                              2) Das Arbeiten bezieht sich nicht nur auf die                                                                                    [...]                                  …
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-5  2021-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 22391-5:2009 + Amd. 1:2020)
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15876-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15876-5:2017 + Amd. 1:2020)
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-2 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    die Leistungsfähigkeit des Rohres beeinträchtigen. 12.1.3 Wird die Kennzeichnung aufgedruckt, muss sich die Farbe der aufgedruckten Informationen von der Grundfarbe des Erzeugnisses unterscheiden. 12.1 [...] Beschichtung müssen Abschnitt 6 entsprechen. C.3 Mechanische Eigenschaften Die…
  7. Download
    DVGW Annual Report 2012
    Gastechn\bl\bgisches Institut gGmbHRheinisch-Westfälisches Institut für Wasserf\brschung gGmbHSicherheitstechnischer Dienst der Vers\brgungswirtschaft GmbHWirtschafts- und Verlagsgesellschaft mbHenergie …
  8. Download
    H2vorOrt: Making hydrogen usable for everyone via the gas distribution networks
    icklung 2019. Online at: https://www.biogas.org/edcom/webfvb.nsf/id/BDYD8L-DE-Biogasbranche-zeigt-sich-besorgt-Klimaschutzbeitrag-in-Gefahr-/$file/Biogas_Branchenzahlen-2018_Prognose-2019.pdf[18] Bund …
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-2 Entwurf  2021-01 Erdöl und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 2: Einschicht-Epoxipulverbeschichtungen (ISO/DIS 21809-2:2020)
    Verdichter- oder Pumpstationen, allgemeinem Überwachungs- und Datenerfassungssystem (SCADA), Sicherheitssystemen, Korrosionsschutzsystemen sowie weiteren Ausrüstungen, Einrichtungen oder Bauten, die für den
  10. Download
    H₂ short study: Hydrogen quality in an all-German hydrogen network
    sneutralität [greenhouse gas neutrality] UGS underground gas storage facility USAV Untertagesicherheitsabsperrventil [underground safety shut-off valve] Vol. volume WGS water gas shift reaction 9 H₂ …
Ergebnisse pro Seite: