Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    Streusalzeintrag sowie Abwasser- und Trinkwasser-Exfiltrationen in Darmstadt quantifiziert. Abwasser hat einen signifikanten Anteil an den urbanen Emissionen. Durch Abwasser-Exfiltrationen werden insbesondere [...] Herleitung von Bemessungswerten für Abwasseranlagen; Arbeitsblatt der Deutschen…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    Zündbrenners auf Basis des Brennwertes [kW] Pign Höchster wasserseitiger Betriebsdruck (Heizwasser)[bar] PMS Höchster Wasserleitungsdruck (Trinkwasser) [bar] PMW Öffnungszeit [s] TIA Sicherheitszeit „Anlauf“ [...] häusliches Wasser enthalten, dürfen die Qualität des häuslichen Wassers weder…
  3. Abschlussbericht W 202127  2023-12 Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserqualität – KLIWAQ
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-6  2019-04 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420  2016-05 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    1622:2006, 3.4] 3.5 Prüfwasser Wasser ohne wahrnehmbaren Geruch und Geschmack, verwendet für Prüfzwecke, hergestellt wie in 5.1.1 und 5.1.2 beschrieben 3.6 Migrationswasser Prüfwasser, das mit einem Prüfstück [...] war 3.7 Nullwasser Prüfwasser, das denselben festgelegten Bedingungen…
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 122  2022-10 Einbindung von GIS in das Netzdatenmanagement
    amtlicher Seite sind z. B. folgende Geofachdaten zu nennen: • Bauleitplanung • Raumordnung • Hochwasserschutz • Naturschutz • Geologie • Demographie Der Datenbestand für die freie Verwendung von Open
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 670  2017-05 Abnahmeprüfungen von Kreiselpumpen in der Trinkwasserversorgung
    müssen vorab im Kaufvertrag festgelegt sein. Die Prüfungen von Trinkwasserpumpen werden gemäß DIN EN ISO 9906 mit reinem, kaltem Wasser durchgeführt. 4.3 Toleranzen Die Herstellung von Pumpen unterliegt [...] Anwendungsbereich Dieses Merkblatt gilt für die Abnahmeprüfungen von Kreiselpumpen, die in…
  8. Abschlussbericht W 202125  2023-01 Konfliktpotentialanalyse Landwirtschaftliche Bewässerung und öffentliche Trinkwasserversorgung – Wo sind die Probleme und welche Lösungsansätze existieren?
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 635  2016-10 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen; Ersatzstromversorgungsanlagen mit Stromerzeugungsaggregaten, Batterieanlagen, unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen
    Anlagenprojektierung sind die Vorschriften des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG), ggf. der Wasserschutzgebietsverordnung und der Verordnung über Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen (VAwS) zu beachten. Bei Ersat [...] niedrig • Kühlwassertemperatur oder Zylinderkopftemperatur zu hoch Weitere…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 81  2013-08 Planung, Bau und Betrieb von Wasserverteilungssystemen unter dem Blickwinkel der Bewertung und Vermeidung von Aufkeimungserscheinungen
Ergebnisse pro Seite: