Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-200  2012-05 Technische Regeln für Trinkwasser- Installationen - Teil 200: Installation Typ A (geschlossenes System) - Planung, Bauteile, Apparate, Werkstoffe; Technische Regel des DVGW
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 102-7  2024-04 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 7: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von mehr als 5 bar
    Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine [...] DGUV-Fachbereich Aktuell FBETEM-007, Gefährdungen und Schutzmaßnahmen bei…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-6  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 6: Berechnung der saisonalen Effizienzkennzahlen
    Mit der Wasserdurchflussmenge, die während der Prüfung der Norm - Nennbedingungen bei fest eingestellter Wasserdurchfluss - menge bestimmt wurde. 4.2.3 Wasser - Wasser - und Sole - Wasser - Geräte [...] t - Wasser - Geräte…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12124  2022-10 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit
  5. Regelwerk
    Gas-Information Nr. 6  2023-10 Dispatching in der Gas- und Wasserstoffversorgung
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-2  2007-03 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 2: Hilfsrohrverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Instandhaltungsarbeiten an AZ-Wasserohrleitungen. DVGW W 400-1 (A), Technische Regeln Wasserverteilung (TRWV) – Teil 1: Planung. DVGW W 400-2 (A), Technische Regeln Wasserverteilung (TRWV) – Teil 2: Bau und [...] Regeln Wasserverteilung (TRWV) – Teil 3: Betrieb und Instandhaltung. DVGW W 404 (A), Wa…
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 3476-1  2018-08 Armaturen – Anforderungen und Prüfungen – Teil 1: Korrosionsschutz durch Epoxidharzbeschichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F)
    eingeführt. DIN 3476 gilt nun nicht nur für Armaturen in Rohwasser- und Trinkwasserleitungen, sondern auch für Armaturen in Gas- und Abwasserleitungen. Die Normenreihe DIN 3476 Armaturen — Anforderungen und [...] Chemische Beständigkeit (nur für die Abwasser-Entsorgung)…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14451  2020-10 Sicherungseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigung durch Rückfließen – Rohrleitungsbelüfter DN 10 bis einschließlich DN 50 – Familie D, Typ A
    500 mm Wassersäule aussetzen. Ventil (6) wird geöffnet, um Wasser abzulassen, und das Schlauchende wird in das Wasserbecken (8) gesenkt. Das Wasserbecken wird durch ein separates Rohr mit Wasser gefüllt [...] vollständig geöffnet, um Wasser abzulassen, dann wird Ventil (7) langsam geöffnet, um das…
  9. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-6  2014-09 + Kommentar - Teil 6: Schallschutz, Brandschutz, Dämmung
    [DIN EN 806-2; 14.3 Tauwasserbildung] Trinkwasserleitungen kalt sind vor Tauwasserbildung und vor Erwärmung bei erhöhten Umgebungstemperaturen zu schützen. Auf Tauwasserschutz kann verzichtet werden [...] Geräuschquellen aus z. B.: Armaturen, Sanitärapparaten, Abwasser- und Trinkwasser-Installatio…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19643-1  2023-06 Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
Ergebnisse pro Seite: