Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 25  2021-08 Odorierung von Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen
    Odorierung von Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen eingesetzt werden können. 5.2 Anlagentechnik Aufgrund der Tatsache, dass der Energiegehalt von Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen im Ver- [...] Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. DVGW-Information GAS Nr. 25 August 2021…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4067  2022-10 Wasser – Hinweisschilder – Orts-Wasserverteilungs- und Wasserfernleitungen
  3. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    Alternative Wasserversorgung Mit der alternativen Wasserversorgung definiert man die Benutzung von Brunnenwasser, Re- genwasser oder sonstigem Grauwasser zur Substitution des täglichen Wasserbedarfs [7]. Der [...] Haushalt vorkommen [12]. Wasserpreis Der Wasserpreis ist definiert als der…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 13636  2004-10 Kathodischer Korrosionsschutz von unterirdischen metallenen Tankanlagen und zugehörigen Rohrleitungen
    Homogener Boden, keine Beeinflussung durch Gleichstromquellen, keine Vertiefung, in der sich Regenwasser sammelt und ein höherer kathodischer Schutzstrom ist Unterschiedliche Bodenwiderstände (Ton/Sand); [...] die eine Beeinflussung darstellen, ist sehr 1Bodenniveau 2Messstellenstandort in einer…
  5. Abschlussbericht G 201633  2019-05 Bewertung von Geotextil als Schutzmaßnahme für Gasrohrleitungen GeoTex (Phase 1)
    Leipzig . Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885 [...] Dritte recherchiert und be- wertet. Hierzu wurden potenzielle Erfahrungsträger aus den…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    den Betrieb mit wasserstoffhaltigen Gasen bzw. Wasserstoff? • Passt der zulässige Betrieb mit den spezifizierten Leistungs- und Druckdaten zu wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff? • Sind die Bau- [...] Betrieb mit wasserstoffhaltigen Gasen bzw. Wasserstoff? • Berücksichtigen die…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14367  2005-10 Systemtrenner mit unterschiedlichen nicht kontrollierbaren Druckzonen - Familie C, Typ A
    ausbauen und sicherstellen, dass das Entlastungsventil wasser- dicht ist. Wasser in die Armatur einlaufen lassen, bis die Höhe der Wassersäule in Rohr C erreicht ist und für die Durchführung von zwei [...] nachstehend beschriebenen Prüfung muss die Wasserabsorption unter 2 % liegen. Das…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-1  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 1: Planung und Konstruktion
    unter anderem aufzustellen für: • EntleerungswasserReinigungswasser • Desinfektionslösungen • ÜberlaufwasserSchmutzwasserNiederschlagswasser 7.5.8 Probenahmeeinrichtungen Die Probenahme [...] gespeicherte Wasser, das Bauwerk und die zugehörige Ausrüstung zu verhindern. In den W…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-3  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 3: Instandsetzung und Verbesserung
    Ursachen von ggf. vorhandenen Wasseraustritten DVGW W 300-1 (A) Grundwasser Grundwasserschwankungen, Grundwasserbeschaffenheit (z. B. Calcitlösekapazität, Wasserhärte) DVGW W 300-1 (A) Erdanschüttung [...] Reinigungsmittel 1.2 Einwirkungen durch Wasser Auswertung von Wasseranalysen Was…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 218 Entwurf  2024-11 Flockungstestverfahren in Batch-Betriebsweise - Jar Tests
    in Wasser und Abwasser (H 10) DVGW W 218 Arbeitsblatt 7 DIN EN ISO 9562, Wasserbeschaffenheit - Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX) Verordnung über die Qualität von Wasser für [...] DVGW-Lenkungskomitee: W-LK-1 Wasserwirtschaft, Wassergüte am: 18. November 2024 ISSN…
Ergebnisse pro Seite: