Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 485 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    en in: • Biogas aus Klärschlammfaulungsanlagen (Faulgas), • Biogas aus anaerober Behandlung organisch hochbelasteter Abwässer (Klärgas), • Biogas aus Abfallvergärungsanlagen, • Biogas aus landwir [...] dem im Rahmen der Kooperation Biogas aktualisierten Merkblatt DWA-M 363 „Herkunft und…
  2. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    Agrarsektor. ** Dies schließt jeglichen Stromverbrauch von Wärmepumpen sowie die Verwendung von Biogasen, Biomasse, PV etc. aus, die ebenfalls Teil des Wärmesektors sind, aber in Zukunft wahrscheinlich [...] schließlich durch das vorhandene Poten- tial begrenzt. Mit Blick auf die Gasnetze wird…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    Verteilnetz reines Biogas oder ein Biogas/Erdgas-Gemisch vorhanden ist, muss die Zusammensetzung des Gases bestimmt werden. Dies sollte insbesondere dann durchgeführt werden, wenn die dem Biogas zudosierte O [...] 7.4 Mögliche Änderung des Geruchs von odoriertem Erdgas durch die Einspeisung von Biog…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    betrachtet. Bei Anlagen, welche ausschließlich mit regenerativen Brennstoffen (z. B. Holzhackschnitzel, Biogas) betrieben werden, sind die Emissionen quantitativ zu bestimmen und informativ zu nennen; sie werden [...] Biodiesel 0,070 kg/kWh BAFA 2022       Bioethanol 0,043 kg/kWh BAFA…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 498  2022-01 Druckbehälter in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme DVGW G 265-2 (A), Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Erdgasnetze [...] durch Druck muss vorgenommen werden, wenn aufgrund der Betriebsweise, wie z. B. in Biogas-A…
  6. Abschlussbericht W 201815  2020-03 Höherwertige Nutzung von Wasserwerksrückständen zur Aufbereitung von Gasen (HiPur) - DVGW-Begleitstudie zum DBU-geförderten Forschungsvorhaben
    aufweist und pro Jahr ca. 16,9 Mrd. Nm³ Biogas erzeugt werden. Die theoretisch benötigte Filtersandmenge hängt von der Schwefelwasserstoffkonzentration im Biogas ab. Je höher die Konzentration, desto höher [...] Durchbruchsbeladung Demnach sind fast 40% der untersuchten Filtermaterialien für die…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2614  2024-04 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts durch Mikrogaschromatographie (ISO 2614:2023)
    gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA032-03-08 AA „Biogas“ im DIN-Nor- menausschuss Gastechnik (NAGas). Für die in diesem Dokument zitierten Dokumente [...] ISO 2614:2024-04 EN ISO 2614:2023 (D) Einleitung Terpene können auf natürliche…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    zu erzeugen oder in einem anaeroben Faulbehälter, um Biogas zu erzeugen. Klärgas ist Biogas, das durch die Ausfaulung von Klärschlamm entsteht. Biogase beinhalten hauptsächlich Methan und Kohlenstoffdioxid [...] Eigenschaft des Erdgases aufgrund seiner Zusammensetzung und seiner physikalischen…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    Anwendungsbereiches nach Bild 1 unterschieden: • BGA Biogas-Anlage • BGAA Biogas-Aufbereitungsanlage • BGEA Biogas-Einspeiseanlage (inklusive Biogas-Konditionierungsanlage (BGKA) (sofern erforderlich) • [...] Wasserstoff-Einspeiseanlage, Biogas und Biomethan, Vertragspartner (inkl. Betriebsführer,…
  10. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    onen sind nicht nachweisbar. Schließlich kann eine Beimengung von regional produziertem LNG aus Biogas zu einer bis zu 80 %-igen Reduktion der CO2-Emission führen. Diese Vorteile machen LNG zu einer [...] ung sowie der regionalen Erzeugung von LNG aus pipeline-Gas und Gasen aus erneuerbaren…
Ergebnisse pro Seite: