Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 835 Ergebnisse gefunden.
  1. Publikation vom 25.03.2020
    Methanemissionen bei der Nutzung von LNG als Kraftstoff für Lkw
    für Lkw (PDF, 834 KB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: GAS FACHINFORMATION UMWELT MOBILITÄT LNG/CNG ERDGAS ERNEUERBARE GASE GASANWENDUNG KLIMASCHUTZ
  2. Download
    Wasserstoffspezifische Abnahmen von Gas-Druckregelanlagen durch Sachverständige
    der Allgemeinheit mit erneuerbaren Ga-sen. Dies erfordert, dass die Wasserstoffspezifika bei den Sachverständigentätigkeiten nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 491 zur Prüfung von Gas-Druckregelanlagen vor der [...] DVGW-Arbeitsblatt G 491…
  3. Download
    Welche rechtliche Wirkung hat das DVGW-Regelwerk in der Wasserversorgung?
    WetzelE-Mail: wetzel@dvgw.deQuelle: Science Photo/fotolia.comSTORE&GO veröf-fentlicht Power-to-Gas- RoadmapPower-to-Gas über Elektrolyse ist eine wichtige Zukunftstechnologie, um gro-ße Mengen grüner Energie [...] Wissen-schaftlern…
  4. Download
    Stellungnahme vom 9. März 2020 zum Referentenentwurf des Ersten Gesetzes zur Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes
    E-Mail: bartsch@dvgw.de DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. 1 Der DVGW sieht grundsätzlich die Einstufung von erneuerbaren C-haltigen Gasen als „fossiles Emission“ im Sinne des BEHG als [...] und empfiehlt eine völlige…
  5. Download
    Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    anderen Gasen Ein Vergleich der Zukunftspotenziale der H2-basierten und der Gasmobilität zeigt zunächst Vorteile der mit Erd- und Biogas betriebenen Fahrzeuge: Die aktuelle Verfügbarkeit von Gas-fahrzeugen [...] Center of Automotive…
  6. Download
    DBU-Projekt: Höherwertige Nutzung von Wasserrückständen zur Aufbereitung von Gasen (HiPur)
    gsempfänger: DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Fachgebiet: Energieversorgungssysteme/ Erneuerbare Energien Karl-Heine-Straße 109/111 D-04229 Leipzig Projektleitung: DBI Gas- und Umwelttechnik [...] Bewilligungsempfänger: DBI Gas- und…
  7. Presseinformation vom 29.01.2020
    Neue Wertschöpfungsketten aufbauen
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: ENERGIEWENDE WASSERSTOFF VERANSTALTUNG MOBILITÄT ERNEUERBARE GASE POWER TO GAS [...] Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW): „Wasserstoff ist Energieträger der Zukunft. Als notwendiger Baustein…
  8. Download
    Neue Wertschöpfungsketten aufbauen
    Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW): „Wasserstoff ist Energieträger der Zukunft. Als notwendiger Baustein für das Gelingen der Energiewende ist das klimaneutrale Gas insbesondere [...] presse@dvgw.de …
  9. Download
    Untersuchungen zur Gasgeräteanpassung...
    28Die L-/H-Gas-Marktraumumstellung betrifft alle Gas-Versorgungsgebiete in Deutschland, in denen L-Gas als Ener-gieträger genutzt wird; in erster Linie den Norden und Westen Deutschlands und speziell die [...] im Rahmen der Erhebung Ziel der…
  10. Forschungsprojekt vom 28.02.2022
    H2 und Gasmotoren
    2022 H2 und Gasmotoren H2 in the gas network and interaction with gas engines (G 201914) An rund 900 Tankstellen in ganz Deutschland kann man Erdgas tanken; © Zukunft Gas/Danny Kurz Startseite ... Themen [...] höheren Wasserstoffanteile im…
Ergebnisse pro Seite: