Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 467 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202021  2024-06 F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen - F&E für H₂
    Abschlussbericht Juni 2024 DVGW-Förderkennzeichen G 202021 DVGW-Forschungsbericht G 202021 | i Zusammenfassung Das Ziel des Projektes bestand darin, die bereits im Jahr 2019 [...] tersuchungen bewerten zu können, wurde die Verwendung eines Messprogramms aus dem …
  2. Regelwerk
    Abschlussbericht W 201925  2021-01 Radiologische Vorab-Bewertung von Rückständen der Grundwasseraufbereitung
    Abschlussbericht Januar 2021 DVGW-Förderkennzeichen W 201925 DVGW-Forschungsbericht W 201925 | i Zusammenfassung Aus der Aktualisierung des Strahlenschutzrechts 2017/2018 ergibt
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 18  2023-11 Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung
    den Korrosionsschutz von Rohrleitungen Meinungen-Untersuchungen-Befunde; Vol. 614, Mannesmann Forschungsberichte (1973) 3R international; S. 657–664 (2006)
  4. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    April 2019 DVGW-Förderkennzeichen G 201621 (G 1/04/16) DVGW-Forschungsbericht G 201621 | i Zusammenfassung Der Ausbau von Erneuerbaren Energien (EE) in Deutschland findet [...] erschließen werden, was die zur Verfügung ste- henden Mengen für PtSNG reduzieren wird. …
  5. Download
    Resiliente Strategien für eine nachhaltige Wärmewende mit klimafreundlichen Gasen
    Wärmemarkt Teil 2 Studie März 2022 DVGW-Förderkennzeichen G 202116 DVGW-Forschungsbericht G 202116 | i Zusammenfassung Hintergrund und Zielsetzung der Kurzstudie Der deutsche Wärmemarkt [...] Überschlagsrechnungen für…
  6. Download
    Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    Wärmesektors Studie September 2021 DVGW-Förderkennzeichen G 202101 DVGW-Forschungsbericht G 202101 | i Zusammenfassung Hintergrund und Zielsetzung Um das im internationalen Klimaabkommen [...] mit H2, sowie den Ersatz…
  7. Abschlussbericht GW 201716  2020-03 Zerstörungsfreier Integritätstest für stumpfgeschweißte Kunststoffrohre auf der Baustelle – Bead-Bend-Back-Test
    Abschlussbericht März 2020 DVGW-Förderkennzeichen GW 201716 DVGW-Forschungsbericht GW 201716 | i Zusammenfassung Für eine Qualitätssicherung bei Rohrsystemen im Einsatz existiert
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 627  2020-01 Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung
    Systematischer Aufbau des Mischsystems Für nähere Informationen sei hierzu auf den entsprechenden Forschungsbericht (siehe Literaturverzeichnis) verwiesen. Dort sind entsprechende Beispielrechnungen zur Dime
  9. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    beiden Förderern des Pilotvorhabens H2-20: dem DVGW e.V. und der Avacon Netz GmbH! DVGW-Forschungsbericht G 201902 | i Zusammenfassung Mit dem Pilotvorhaben H2-20 konnte in der Modellregion Fläming [...] Gasgeräten bis mindestens 20 Vol.-% H2-Beimischung keine Einschränkungen aufzeigen…
  10. Abschlussbericht W 201815  2020-03 Höherwertige Nutzung von Wasserwerksrückständen zur Aufbereitung von Gasen (HiPur) - DVGW-Begleitstudie zum DBU-geförderten Forschungsvorhaben
    aben Abschlussbericht März 2020 DVGW-Förderkennzeichen W201815 DBU (Az. 34036/01-24) DVGW-Forschungsbericht W201815 | i Zusammenfassung Ziel des übergeordneten DBU-Projekts „Höherwertige Nutzung von
Ergebnisse pro Seite: