Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 508 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL) (Hrsg.). KTBL-Verlag, Darmstadt KTBL (2005): Gasausbeuten in landwirtschaftlichen Biogasanlagen. Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL) [...] (kommunalen) Abwasserbehandlung gewonnen wird. Biogas aus landwirtschaftlichen
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-1  2009-10 Zentrale Enthärtung von Wasser in der Trinkwasserversorgung - Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    setzung gegebenenfalls Eisen, Mangan und Schwermetalle; sie können als Hartkorn z. B. in der Landwirtschaft, in der Kalk- und Stahlindustrie oder bei der Herstellung von Baumaterial Verwendung finden. [...] entsprechender Prozessgestaltung existieren auch hier Verwertungsmöglichkeiten, z. B. in der
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    und prognostiziert werden. A.3 Industrie, Großgewerbe und Sonderkunden (Landwirtschaft) Die Entwicklung des landwirtschaftlichen und industriellen Wasserbedarfs ist nicht direkt vom demogra- phischen Wandel [...] ........................................... 34 A.3 Industrie, Großgewerbe und…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 85  2015-03 Stickstoffumsatz im Grundwasser
    zienz in der landwirtschaftlichen Produktion kommt deshalb eine entscheidende Schlüsselfunktion zu. 3.2.3 Dauergrünland Dauergrünlandflächen nehmen innerhalb der landwirtschaftlichen Nutzflächen eine [...] zienz in der landwirtschaftlichen Produktion kommt deshalb eine entscheidende …
  5. Abschlussbericht W 201105  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band II: Textband (Auswertungen und Ergebnisse)
    Beisecker, Dr. Christiane Piegholdt, Theresa Seith, Franziska Helbing Ingenieurbüro für Ökologie und Landwirtschaft (ifÖL), Malsfeld Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch [...] Dr. Christiane Piegholdt Theresa Seith Franziska Helbing Projektbeteiligte:…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    umfasst verschiedene Nutzergruppen in einem Wasserversorgungsgebiet (Haushalte, Gewerbe, Industrie, Landwirtschaft, Brandschutz etc.). 3.4 Redundanz Vorhandensein von mehr Anlagen, Anlagenkomponenten und Bet [...] unterschiedlich in Deutschland verteilt und werden u. a. von Klima, Vegetation,…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    DVGW G 436-1 legen DVGW, FvB und DWA gemeinsam eine technische Regel für die vor allem auf landwirtschaftlichen Biogasanlagen eingesetzten Membranspeichersysteme vor. Inzwischen finden diese Speicher auch [...] Aufladungen; (früher TRBS 2153) VDI 3475 Blatt 4, Emissionsminderung – Biogasanlagen in…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    und Gewerbe, Siedlung und Verkehr, Abwasserbeseitigung und Abwasseranlagen, Abfallentsorgung, Landwirtschaft und Gartenbau, Forstwirtschaft, Eingriffe in den Untergrund sowie sonstige Nutzungen kategorisiert [...] Unterbrechung der Versorgung Beeinträchtigung der Wasserqualität infolge des…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    die auf ständige Wasserlieferung angewiesen sind (z. B. Krankenhäuser, Ärzte, industrielle, landwirtschaftliche und gewerbliche Betriebe), sind abzustimmen. Falls erforderlich, ist eine Ersatzversorgung
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 102  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 2: Schutzgebiete für Talsperren
    Gewerbe • Siedlung und Verkehr • Abwasserbeseitigung und Abwasseranlagen • Abfallentsorgung • Landwirtschaft und Gartenbau • Forstwirtschaft • Eingriffe in den Untergrund • Sonstiges 6.2 Schutzzone [...] Lagerung und Ablagerung von Abfällen, Reststoffen und bergbaulichen Rückständen +++…
Ergebnisse pro Seite: