Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.
  1. Stellungnahme vom 21.11.2011
    Gewässerschutz und chemischer Pflanzenschutz
    Thema Diese Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite Pestizide. Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME TRINKWASSER PESTIZID RESSOURCENSCHUTZ UMWELT
  2. Download
    Grundsatzpapier – Forschungsbedarf in der Wasserwirtschaft
    Spurenstoffe werden sowohl Arzneimittelrückstände als auch Haushalts- und Industriechemikalien, Pestizide und Pflanzenbehandlungs- und Schädlingsbekämpfungsmit -tel subsummiert. Zunehmend stehen außerdem [...] von Quellen neuer Spurenstoffe…
  3. Download
    Von der Innovationsoffensive des DVGW zu einer Gas-Strategie für Deutschland
    8Mit dem Energiekonzept hat die Bun-desregierung 2010 die Schlüsselele-mente einer zunehmend dekarboni-sierten Energieversorgung beschrie-ben. Erstmals wurden CO2-Minde-rungsziele für verschiedene Sek …
  4. Leistung
    Forschung
    wie etwa Huminstoffe, sowie anthropogen verursachte organische Spurenstoffe (z. B. Pharmaka oder Pestizide), Schwermetalle und natürliche und synthetische Nanopartikel eine wichtige Rolle. Im Bereich Wa …
  5. Leistung
    Wasserchemie
    wie etwa Huminstoffe, sowie anthropogen verursachte organische Spurenstoffe (z. B. Pharmaka oder Pestizide), Schwermetalle und natürliche und synthetische Nanopartikel eine wichtige Rolle. Im Bereich Wa …
  6. Stellungnahme vom 09.09.2016
    Erste Verordnung zur Änderung der Grundwasserverordnung (GrwV-E)
    Thema Diese Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite Pestizide. Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME RESSOURCENSCHUTZ PESTIZID
  7. Forschungsprojekt vom 01.01.2015
    Studie Silikontenside
    schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNGSBERICHT TRINKWASSER LANDWIRTSCHAFT PESTIZID WASSERQUALITÄT RESSOURCENSCHUTZ UMWELT GESUNDHEITSSCHUTZ STOFFE
  8. Forschungsprojekt vom 01.06.2016
    Grundwassermonitoring
    FORSCHUNGSBERICHT RESSOURCENSCHUTZ WASSERQUALITÄT WASSERGEWINNUNG TRINKWASSER LANDWIRTSCHAFT NITRAT PESTIZID STOFFE
  9. Download
    EU: Landwirtschaft und Umwelt gehen aufeinander zu
    energie | wasser-praxis 1/ 2 017 9 Römerkanal abzugebenKlammer zwischen der Zulassung von Pestiziden und der Umwelt- und Trinkwasserpolitik zur Agrarpolitik. Um endlich Wirkung zu erzielen, müssen [...] Neuausrichtung. Dies wiederum…
  10. Download
    IT-Sicherheit in der Wasserversorgung - Branchenstandard IT-Sicherheit Wasser/Abwasser
    134Die neuen, vom Gesetzgeber im BSI-Gesetz (BSIG) definierten Anforderun-gen an die Betreiber Kritischer Infra-strukturen, zu denen auch die Wasser-versorgungsunternehmen zählen, stellt Unternehmen, …
Ergebnisse pro Seite: