Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 485 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-3  2014-07 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 3: Vermeidung, Vermarktung und Verwertung
    und Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse) DWA-M 361, Aufbereitung von Biogas Mitteilung der Ländergemeinschaft Abfall (LAGA) 20; Anforderungen an die stoffliche Verwertung m [...] Neben der vorbeschriebenen Gasentschwefelung in der flüssigen Phase ist es gängige Praxis,…
  2. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 02/2016
    November 2016 in Trier stattgefunden� • Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas• Entwurf einer Allgemeinverfügung der SAM Rheinland-Pfalz• Verpflichtungen der Netzbetreiber zur …
  3. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 01/2018
    alle Erzeuger und Verbraucher der im Projekt betrachteten Sparten (Trink- und Abwasser, Erdgas, Bio-gas, regionale Erzeugungsanlagen, aber auch Verbraucher aus Gewerbe und In-dustrie) optimal aufeinander …
  4. Download
    Erste Ergebnisse des DVGW- Leitprojektes „Roadmap Gas 2050“ – Teil 1: Vergleich von H2-Bereitstellungsoptionen
    ältere Studien von einem mo-derat ansteigenden Wasserstoffbedarf ausge-BiomasseWindenergieWasserkraftBiogas -ReformierungPyrolyse und VergasungFermentationKonzentrierende Solarthermie (CSP)SonnenenergieE …
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 496  2022-09 Rohrleitungen in Verdichter- und Expansionsanlagen
    (A), Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gas-Druckregel- und Messanlagen sowie Biogas-Einspeiseanlagen DVGW G 497 (A), Verdichteranlagen DVGW GW 10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz
  6. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    aber Biomethan aus Biogas gewonnen. Dies geschieht bereits in 2030 – wie in den Gas-Szenarien – im Umfang von 79 TWh. In 2050 reicht die deutsche Biomethan-Produktion aus Biogas und Holzvergasung fast [...] dass sich die Gasnachfrage (Summe aus Erdgas, erneuerbaren strombasierten Gas,…
  7. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Rheinland-Pfalz 2015/2016
    V)e DVGW-F&E-Vorhaben: Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogase Reha-Maßnahmen an Gas-Graugussleitungene DVGW-Innovationsoffensive Gase Sektorenkopplung e Berichte [...] Hochge -schwindigkeitsnetze…
  8. Download
    PtG-Potenzialstudie
    CO2-Einpreisungen belastet werden, wodurch die durch PtGA erzeugten 8 |DVGW-ForschungsberichtG201617„Biogase“ im Vergleich wirtschaftlicher wären. Ebenso könnte bei den Endverbrauchern einehöhere „Willingn …
  9. Download
    Hessen im Blick 01/2011
    derzeiteinemoderne Anlage, die aus regionalen orga-nischen (Lebensmittel)-Abfällen und Gülle zunächst Biogas erzeugt und dieses dann an Ort und Stelle zu Bio-Erdgas veredelt. So beträgt der Nutzungsgrad fast …
  10. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    erzeugtem Gas. Letzteres wird als Biogas privilegiert durch vorrangigen Netzanschluss und -zugang, § 33 Abs. 1, 2, 6 S. 4 GasNZV20 i.V.m. §§ 3 Nr. 10c; 17 EnWG. Der Begriff ‚Biogas‘ umfasst unter anderem Biomethan [...] Erzeugung von Biogas, soweit nicht von Nr. 8.6 er- fasst, mit einer…
Ergebnisse pro Seite: