Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 485 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 712  2022-02 CNG-Füllanlagen; Betrieb und Instandhaltung
    Arbeitsblatt auch auf Füllanlagen angewendet werden, die mit anderen methanhaltigen Gasen, wie z. B. Biogas, versorgt werden. Diese technische Regel enthält die sicherheitstechnischen und organisatorischen [...] Unterschrift ZÜS Literaturhinweise DVGW G 265-2 (M), Anlagen für die Aufbereitung und…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 711  2020-10 CNG-Tankstellen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    Gase der 2. Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 entnommen. Andere methanhaltige Gase, wie z. B. Biogas, werden gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 262 zur Verfügung gestellt. Maßgeblich ist die Gasbeschaffenheit [...] G 493-1 (A), Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gas-Druckregel- und…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 499  2015-08 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen
    Spezifische Wärmekapazität cp für Biogas H nach Tabelle A.3 Bild A.4-6-2 – Spezifische Enthalpie h für Biogas H nach Tabelle A.3 Bild A.4-6-3 – Isentropenexponent κ für Biogas H nach Tabelle A.3 Tabelle A [...] Wärmekapazität cp für Biogas H + LPG nach Tabelle A.3 Bild A.4-7-2 – Spezifische…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    erzeugen, oder in einem anaero- ben Faulbehälter, um Biogas zu erzeugen. Klärgas ist Biogas, das durch die Ausfaulung von Klärschlamm entsteht. Biogase beinhalten hauptsächlich Methan und Kohlenstoffdioxid [...] produce landfill gas or in an anaerobic digester to produce biogas. Sewage…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2611-1  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan-Bestimmung von halogenierten Verbindungen – Teil 1: HCI- und HF-Anteil durch Ionenchromatographie (ISO 2611-1:2024)
    werden. Dieses Verfahren ist auch auf Biogas anwendbar. Dieses Verfahren ist zur Unterstützung der Konformitäts- bewertung von Biomethan und Biogas in Udž bereinstimmung mit Festlegungen (Sp [...] gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss …
  6. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    LNG) im Verkehrsbereich. Als Beitrag für eine größere Nachhaltigkeit wurden auch die Potenziale von Biogas und synthetischem Erdgas untersucht. Mit der vorlie- genden Studie sollen Stand, Trends und Zuku [...] Erfüllung klimapolitischer Zielsetzungen leisten können [73]. Die aktuelle Studie…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    G 260 nicht enthaltenen Gasen. Ist beispielsweise die Direktverwendung von Deponie-, Klär- und Biogasen mit ihren stark unterschiedlichen Hauptbestandteilen und Gasbegleitstoffen beabsichtigt, so kann [...] auf die Anwendbarkeit der TRGI für technische Gase, wie z. B. Sauerstoff, medizinische Gase…
  8. Abschlussbericht G 201622  2019-03 Erweiterte Potenzialstudie zur nachhaltigen Einspeisung von Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen (EE-Methanisierungspotential)
    bei der Aufbereitung von Biogas auf Erdgasqualität ist die CO2-Abtren- nung. Eine Möglichkeit zur Vermeidung dieses Aufbereitungsschrittes bietet die Methanisie- rung von Biogas. Wasserstoff aus Power- [...] (G 1/02/16) DVGW-Forschungsbericht G 201622 | i Zusammenfassung Fermentativ…
  9. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    Erdgas, Biogas und Strom werden die zurzeit handelsüblichen Marktpreise zugrunde gelegt. Weiterhin werden Preise für die Brennstoffkom- binationen Erdgas/Biogas (Marktpreis) sowie Erdgas/Biogas aus na [...] stoff-Kombinationen wurden berücksichtigt.  Erdgas, Biogas, Strom (Marktpreis) …
  10. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    Stützjahre: 2030, 2050 3 Emissionsfaktor für Biogas wird nicht nach Quelle differenziert. Für den gesamten Biogas-Anteil wird der spez. CO2-Emissionsfaktor von Biogas aus nach- wachsenden Rohstoffen (NaWaRo) [...] 2050 2030 2050 Anteil in % SNG (Holz) 60,4 0,43 7,93 0,69 11,48 0 0 Biogas
Ergebnisse pro Seite: