Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 467 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    | DVGW-Forschungsbericht G 201740 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz Abschlussbericht November 2018 DVGW-Förderkennzeichen G 201740 DVGW-Forschungsbericht G 201740 [...] ......................................................70 II | DVGW-Forschungsberich…
  2. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    ................................................... 325 VI | DVGW-Forschungsbericht G 201708 DVGW-Forschungsbericht G 201708 | 1 1 Einleitung Deutschland hat sich im Rahmen des Pariser [...] Kai Odenwald Uniper Energy Storage GmbH • René Schoof Uniper Energy Storage GmbH DVGW-
  3. Abschlussbericht G 201817  2020-02 Wohn-KWK-Switch
    Obmann des Clusters „KWK/Anwendungstechnik“ für die vertrauensvolle Zusammenarbeit DVGW-Forschungsbericht G 201817 | i Zusammenfassung Motivation und Ziele Der Wohngebäudebestand ist für mehr als
  4. Abschlussbericht GW 201716  2020-03 Zerstörungsfreier Integritätstest für stumpfgeschweißte Kunststoffrohre auf der Baustelle – Bead-Bend-Back-Test
    Abschlussbericht März 2020 DVGW-Förderkennzeichen GW 201716 DVGW-Forschungsbericht GW 201716 | i Zusammenfassung Für eine Qualitätssicherung bei Rohrsystemen im Einsatz existiert
  5. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    Abschlussbericht Januar 2019 DVGW-Förderkennzeichen G 201510 DVGW-Forschungsbericht G 201510 | i Zusammenfassung Im Rahmen des Projektes G 201510 „Untersuchung der Ursachen und [...] Schicht ist eine ordnungsgemäße Heizwendelschweißung grundsätzlich wieder möglich.…
  6. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    Studie zum aktuellen Stand der Anwendung in deutschen Wasserwerken. Technolo- giezentrum Wasser. Forschungsbericht zum Projekt W 4/01/13. DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Bonn Singh, S
  7. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    Christos Tsiklios GWI Aachen, Essen, Freiberg und Wuppertal, Dezember 2018 DVGW-Forschungsbericht G 201617 | i Zusammenfassung Ziel und Methode der Studie Ziel dieser Studie ist es, das [...] 1 Stand des Parametersets: 21.09.2017 DVGW-Fo…
  8. Abschlussbericht W 201825  2020-02 Begrenzung des Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen / NaChlorat
    Abschlussbericht Februar 2020 DVGW-Förderkennzeichen W 201825 DVGW-Forschungsbericht W 201825 | i Zusammenfassung Im Zusammenhang mit der Festlegung von Höchstwerten von Chlorat
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-6  2024-08 Gasabrechnung – Kompressibilitätszahl (K-Zahl)
    Wasserfaches e.V., 11.10.2021, https://www.dvgw.de/medien/dvgw/gas/infrastruktur/dvgw-pk-1-5-3-forschungsbericht-sgerg88-mod-h2.pdf, abgerufen am 12.05.2022. [2] K. Altfeld, P. Schley, Entwicklung der Erd
  10. Abschlussbericht W 202011  2021-07 Bestandsaufnahme zur Betroffenheit der deutschen Trinkwasserversorgung durch die Einführung eines Trinkwassergrenzwerts für PFAS
    Abschlussbericht Juli 2021 DVGW-Förderkennzeichen W 202011 DVGW-Forschungsbericht W 202011 | i Zusammenfassung In der neuen EU-Trinkwasserrichtlinie sind Parameterwerte für
Ergebnisse pro Seite: