Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 423 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    EurEau Jahresbericht 2019
    at the ENEG biannual conference organised by APDA.Oliver was at Wasserwirtschaft in Zeiten des Klimawandels – Ein Blick von außen auf die Branche in Berlin, Germany in November. Oliver also spoke at the …
  2. Abschlussbericht G 201817  2020-02 Wohn-KWK-Switch
    zählen bspw. das Interesse gegen- über Technologien bzw. Meinungen über konkrete Sachverhalte (z.B. Klimawandel, Wich- tigkeit erneuerbarer Energien, …). Auch der Lebensstil bzw. angestrebte Lebensstandard,
  3. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    wasser/ressourcenmanagement-und- gewaesserschutz/klimawandel-und-wasserversorgung/,“ 2020. [Online]. [2] C. Castell-Exner und T. Zenz, „Klimawandel und Wasserversorgung,“ Energie Wasser- Praxis, pp
  4. Download
    Wasserstoff-Forschungsprojekte 2022
    Auch die Klimaziele der Bundesregierung müssen zügig vorangetrieben werden, um die Folgen des Klimawandels zu minimieren. Wasserstoff kommt in diesem Zusammenhang eine unverzichtbare Bedeutung zu, um die …
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    die industrielle Erdgasnutzung werden hingegen noch wichtiger für den Erdgasmarkt werden. Der Klimawandel und die damit verbundene Notwendigkeit, die Emissionen von Treibhausgasen (im Wesentlichen CO2
  6. Download
    Realprojekte für einen erfolgreichen Wasserstoff-Hochlauf
    Wäh -rend die Klimaziele der Bundesregierung zügig erreicht werden sollen, um die Folgen des Klimawandels zu minimieren, müssen parallel geopolitische Risiken durch die Abhängigkeit von Energie importen [...] gesetztes sind ambitionierte…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Digitalisierung), geänderter Rahmenbedingungen (z. B. höhere Trinkwassertemperaturen infolge des Klimawandels) und sonstiger Neubewertungen (z. B. Absenkung der Prüfgrenze für die Verfüllung stillgelegter
  8. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    Saisonaler Klimaeinfluss Monate – Quartale – Jahreszeiten Langfristiger Klimaeinfluss Jahrzehnte (Klimawandel) Unter dem Einfluss des Wetters werden in der Literatur die Variablen Temperatur (Tagesmit- [...] Saisonaler Klimaeinfluss Monate – Quartale – Jahreszeiten Langfristiger…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338  2024-10 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage (ISO 6338:2023)
    Umweltauswirkungen durch die Privatwirtschaft. Der CDP-Fragenkatalog zum allgemeinen Klimawandel umfasst: Lenkung; Risiken und Chancen; Das Ziel muss sich auf mindestens 3 Jahre und
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-1  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 1: Planung und Konstruktion
    W 1003 (A) Hinweise enthalten. Hierbei wird auch auf Anpassungsmaßnahmen, die sich durch den Klimawandel und den dadurch steigenden Wasserverbrauch bzw. steigendem Spitzenwasserbedarf im Sommer ergeben
Ergebnisse pro Seite: