Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 536 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16145  2013-03 Sanitärarmaturen – Ausziehbare Ausläufe für Waschtisch- und Spülbeckenarmaturen – Allgemeine technische Spezifikation
    en für elektrolytische Ni - Cr - Überzüge EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser - Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherheitseinr ichtungen zur Verhütung [...] der Strahlart Ausziehbares Ablaufventil für Installationen in Wasser -…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-5  2012-04 Technische Regeln für Trinkwasser- Installationen - Teil 5: Betrieb und Wartung
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    die entsprechend der Installationsanleitung fest mit dem Wasserheizer montiert sind. Der Abgasstutzen der Strömungssicherung muss zum Einstecken sein. Die Installationsanleitung muss die Bedingungen [...] vorliegen. DIN EN 89:2015-08 EN 89:2015 (D) 62 Bei Wasserheizern, bei denen die Installa…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3  2013-01 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    Low-voltage electrical installations — Part 1: Fundamental principles, assessment of general characteristics, definitions [6] IEC 60449, Voltage bands for electrical installations of buildings [7] ISO/TR [...] Erzeugnissen nach EN 12201 (alle Teile) auf die Qualität von Wasser für den…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1020  2018-03 Empfehlungen und Hinweise für den Fall von Abweichungen von Anforderungen der Trinkwasserverordnung; Maßnahmeplan und Handlungsplan
    kontaminiertes Trinkwasser zurückgegriffen werden (z. B. Wasserversorgung aus nicht betroffenen Wasserspeichern)? Dabei sollten sowohl unternehmenseigenes Trinkwasser als auch Trinkwasser benachbarter [...] Löschwasserversorgung über das Trinkwassernetz • Gefahr des Rücksaugens von Nicht-Trinkwass…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 585  2016-04 Kombinationen aus Armaturen und Apparaten in der Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    570-1 Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen DVGW VP 638, Leckagedetektoren zum Einbau in Trinkwasser-Installationen, Anforderungen und Prüfungen [...] Beschlüsse zum DVGW-Regelwerk, die sich auf Kombinationen aus Armaturen und Apparaten…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13079 Entwurf  2024-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Freier Auslauf mit Injektor – Familie A – Typ D
    Regeln für Trinkwasser-Installationen— Teil 1: Allgemeines EN806-5:2012, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen— Teil 5: Betrieb und Wartung EN1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunr [...] Freie Ausläufe sind Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers vor…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    der Heizwert. Als wesentliche Vorgaben sind ein Warmwasserbedarf von 1960 kWh/a (Nutzenergie Trinkwasser: 10,08 kWh /m² pro Jahr nach DIN V 18599) zuzüglich des Heizwärmebedarfs der Gebäude zugrunde gelegt [...] der Heizwert. Als wesentliche Vorgaben sind ein Warmwasserbedarf von 6005 kWh/a…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-1  2005-07 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren, Teil 1: Phosphate
    Wasserversorgung zum Trinkwasser eines bestimmten Versorgungsgebietes einschließlich der Trinkwasser-Installation (zentrale Phosphat-Dosierung). Die dezentrale Behandlung von Trinkwasser in der Hausinstallation [...] Wasserverteilungs- und Hausinstallationssystemen auch mit einer Phosphat-Dosierung…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 74  2012-01 Hinweise zur Durchführung von Probennahmen aus der Trinkwasser-Installation für die Untersuchung auf Legionellen
Ergebnisse pro Seite: