Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 480 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    strengsten kontrollierte Lebensmittel und erfüllt höchste Qualitätsstandards. Die Aufbereitung in Wasserwerken unterliegt den klaren Vorschriften der Trinkwasserverordnung, wodurch jederzeit gewährleistet
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1508 Entwurf  2024-06 Wasserversorgung – Anforderungen an Systeme und Bestandteile der Wasserspeicherung
    e Durchmischung ausgelegt sein. Die Pfropfenströmung wird bei Trinkwasserbehältern im Wasserwerk, wo eine Kontaktzeit zur Desinfektion notwendig ist, bevorzugt. Bei Trinkwasserbehältern innerhalb [...] für die Inspektion und Instandhaltung eines Trinkwasserbehälters zu erstellen. …
  3. Download
    Branchenbild der deutschen Wasserwirtschaft 2020
    Benchmarking Fernwasserversorger Benchmarking große Wasserversorger Prozessbenchmarking, z. B. Wasserwerke, Einkauf, Rohrleitungsbau, Personal,… Erfahrungsaustausch Trinkwasser- versorgungsnetze Große [...] maßgeblicher Prozesse im…
  4. Download
    Jahresbericht 2020
    Speicherkapazitäten erweitert werden, wie z.B. Wasserrückhalt in der Flä-che oder die Anpassung von Wasserwerken für Spitzenbedarfe. Sehr weit vorausgedacht, sollten wir die Erweiterung und den Neubau von Talsperren [...] absolvierte…
  5. Abschlussbericht W 200801  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt I: Aufarbeitung des Sachstandes
    überlagern (Bild 1). Bild 1: Bildung von Ablagerungen Systemexterne Ablagerungsquellen Das Wasserwerk stellt eine systemexterne Quelle dar. Insbesondere wenn die Aufbereitung unzureichend ist, können [...] deren Reihenfolge dokumentiert werden (Antoun et al., 1999). Ausgehend von einem…
  6. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 02/2010
    einrichten, so dass nur noch das Wetter mitspielen sollte. Und falls der „Vor-Lieferant“ der Wasserwerke tatsächlich ausgerechnet an diesem Tage „liefert“, ist der Weg auch nicht allzu weit, so dass man …
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 229  2021-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlor und Hypochloriten
    von der Temperatur ist in Bild 1 dargestellt. Bei der Verdampfung von flüssigem Chlor, die im Wasserwerk vor der Dosierung stattfindet, ist zu beachten, dass die maximale Entnahmemenge aus einem Flüs
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-5  2020-08 Trinkwasserbehälter; Teil 5: Bewertung der Verwendbarkeit von Bauprodukten für Auskleidungs- und Beschichtungssysteme
    Prüfung und Bewertung DVGW W 628, (A) Innenbeschichtung und Auskleidung von Stahlbehältern in Wasserwerken DIN 13578, Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken - P
  9. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    W 1001-B2 (Sicherheit in der Trinkwasserversorgung), W 621 (Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken), W 1100-3 (Strukturmerkmale der Was- serversorgung) thematisiert. Die DVGW Regelwerke W 101, [...] (Qualifikationsanforderungen an Fachunterneh- men) sowie W 621 (Entfeuchtung, Lüftung,…
  10. Download
    DVGW__JB_RLP__2019_20.pdf
    Blies)Zweckverband Gaswerk IllingenChristian Saufaus (BG Mittelhessen)Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke, Gießen Horst Noack (BG Fulda)OsthessenNetz GmbH, Fulda Marco Schmid (BG Rhein-Main)NRM Netzdienste [...] Ludwigshafen GSWThüga…
Ergebnisse pro Seite: