Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 651 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    Standard Methods). EPA (2005). Membrane Filtration Guidance Manual. EPA Office of Ground Water and Drink- ing Water. Happel, O. und J. van der Broeke (2015). "Weltweite Erfahrungen beim Einsatz von Online- [...] for monitoring the integrity of reverse osmosis and nanofiltration membrane systems.…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-4  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren; nur gültig mit Berichtigung vom Oktober 2015
    10 min) 6 Punkt 4 erweitert für Details 3 Gleichgewichtsperiode 30 min 7 �' T water (indoor side) 4 Daten für die Leistungsberechnung Datenerfassungsperiode 40 min 8 �' [...] Punkt 4 erweitert für Details 2 Vorbehandlungspe riode (mindestens 10 min) 7…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    der Trinkwasserversorgung - Risikomanagement im Normalbetrieb“ wurden die wesentlichen Elemente des Water Safety Plan-Ansatzes der WHO aufgegriffen und in das Technische Regelwerk integriert. Es wurde eine [...] Risikomanagement in ihren Leitlinien für Trinkwasserqualität (4. Auflage mit 1. Änderung…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 406  2021-05 Wasserzählermanagement
    Produkten OIML R 49-1, Water meters for cold potable water and hot water. Part 1: Metrological and technical requirements OIML R 49-2, Water meters for cold potable water and hot water. Part 2: Test methods
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-7  2020-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 7: Beurteilung der Konformität
    eies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 7: Beurteilung der Konformität Plastics piping systems for water supply and for buried and above ground drainage, sewerage and irrigation under pressure – Oriented [...] 7: Beurteilung der Konformität; Deutsche Fassung CEN/TS 17176-7:2020 Plastics piping…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15877-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 2: Rohre (ISO 15877-2:2009 + Amd. 1:2010 + Amd. 2:2020)
    or B Vertical Water-in-air or water-in-water ISO 1167-1 a The sampling procedure is not specified. For guidance, see ISO/TS 15877-7 [4]. b Testing at 95 °C shall be done in water-in-air. c In case [...] or B Vertical Water-in-air or water-in-water ISO 1167-1 a The sampling procedure is…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-100 Entwurf  2024-07 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 100: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte
    Erhaltung der Trinkwassergüte Codes of practice for drinking water installations – Part 100: Protection of drinking water, drinking water quality control Directives techniques relatives pour installations
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15876-1  2017-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 1: Allgemeines
    15876-2, Plastics piping systems for hot and cold water installations — Polybutene (PB) — Part 2: Pipes ISO 15876-3, Plastics piping systems for hot and cold water installations — Polybutene (PB) — Part 3: Fittings [...] Polybuten (PB) – Teil 1: Allgemeines (ISO 15876-1:2017) Plastics piping…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16478  2013-05 Überwachung von Messgeräten in der Erdgasversorgung ab der Erstzulassung auf Anlagen von Tätigkeiten, die unter die Richtlinie 2003/87/EG zur Einrichtung eines Systems zum CO2-Emissionshandel fallen
    die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien (ISO/IEC 17025) [11] ISO 2975-1, Measurement of water flow in closed conduits  Tracer methods  Part 1: General [12] ISO/TR 12764, Measurement of fluid
  10. Abschlussbericht W 201825  2020-02 Begrenzung des Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen / NaChlorat
    of maximum values for chlorate in drinking water when using sodium and calcium hypochlorite as well as chlorine dioxide for disinfection of drinking water, the DVGW has suggested that the maximum sodium [...] utilities,“ Journal American Water Works Association, pp. 71-83, 2011. [6] G.…
Ergebnisse pro Seite: