Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30691  2024-12 Blitzstromprüfungen – Flansche mit elektrisch leitfähigen Dichtungen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17963  2024-12 Erdgasfahrzeuge – Betankungsabläufe für LNG-Fahrzeuge
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335  2024-11 Bauteile für Kunststoff-Rohrleitungssysteme in Rohrnetzen
    aus PE 100 für Trinkwasser: DIN CEN/TS 12201-7), • im Fall der Anwendung auf Trinkwasser die trinkwasserhygienische Eignung gemäß den einschlägigen Anforderungen der Trinkwasserverordnung bzw. EU-Trink [...] Gasversorgungsnetzen, • Wasserstoffnetzen, • Rohrnetzen der öffentlichen Wasserversorgu…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30340-2  2024-12 Ummantelungen zum mechanischen Schutz von Stahlrohren und -formstücken mit Korrosionsschutzumhüllung – Teil 2: Gütesicherung Nachummantelungen und Reparaturmaterialien
    Materialien DVGW-ArbeitsblattW347, Hygienische Anforderungen an zementgebundene Werkstoffe im Trinkwasserbereich— Prüfung und Bewertung 3 Begriffe In diesem Dokument werden keine Begriffe aufgeführt [...] Schweißnahtbereich sichergestellt. Für den Einsatz von zementgebundenen Werkstoffen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-8  2024-11 Gasabrechnung – Abrechnung von Wasserstoff der 5. Gasfamilie nach DVGW G 260 (A)
    für Wasserstoff auf folgenden Wert festgesetzt: xH2 = 100 % Bei Wasserstoff der 5. Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260, mit Wasserstoffanteil 98 % ≤ xH2 < 99,9 %, ist der Wasserstoffanteil entweder [...] von Wasserstoff oder auf Basis der Energie von Wasserstoff. Unterjährliche…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-1-B1  2015-08 1. Beiblatt zur Prüfgrundlage W 570-1 Armaturen für die Trinkwasser-Installation; Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen
    niedrig legierten Eisenwerkstoffen mit Innenbeschichtung für den Einsatz in Trinkwasser-Installationen für kaltes Trinkwasser. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung [...] 570-1 (P), Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 1: Anforderungen und…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-4  2024-03 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 4: Verhütung, Erkennung und Bekämpfung von Kontaminationen mit Pseudomonas aeruginosa
     aeruginosa 5.1 EU-Trinkwasserrichtlinie und Trinkwasserverordnung Weder die EU-Trinkwasserrichtlinie (2020/2184) noch die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) nennen für P. aeruginosa im Trinkwasser Parameter- [...] Apparate im Bereich der Trinkwasserinstallation, in der kaltes Trinkwasser verteilt…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-1  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 472  2020-03 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    irtschaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen; Rohrnetzpläne der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung DIN 2425-3, Planwerke für die Versorgungswirtschaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen; [...] 320-1 (A), Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch Rohreinzug oder…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    Stahlbetonbauwerke in Kontakt mit Frischwasser (Rohrleitungen, Fundamente, Schwimmbäder, Wassertanks); d) bewehrte (vor- und nachgespannte) Stahlbetonbauwerke in Kontakt mit Meerwasser (Hafenanlagen, Kaianlagen [...] Anwendungsbereich enthält z. B. das Folgende: a) Frischwasser enthaltende Anlagen…
Ergebnisse pro Seite: