Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 575 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    Verantwortung der öffentlichen Versorgung – bei gleichbleibend hoher Qualität, steigenden Effizienzvorgaben und den Anforderungen nach einem sicheren Betrieb – nachzukommen, ist das Thema Informatio
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    gleichblei- bender Energieeffizienz auch durch eine Optimierung des Prozesses möglich. Energieeffizienzverbesserung (nach Richtlinie 2012/27/EU) Die Steigerung der Energieeffizienz als Ergebnis technischer [...] Analysen zur Energie- effizienz. 16 DVGW-Information Wasser Nr. 101 DVGW-Information…
  3. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    optimal betrieben werden kann, wird mit zunehmender Effizienzsteigerung meist kleiner. Einen wesentlichen Prozessparameter für die energetische Effizienz eines Verbrennungsvor- gangs stellt die sogenannte [...] gen Erarbeitung von Kompensationsstrate- gien für die Glasindustrie zur Optimie-…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    regenerativ erzeugte Energie zu speichern. Wasserstoff hat das Potenzial, neben der Steigerung der Energieeffizienz und dem Ausbau der erneuerbaren Energien zum dritten Standbein der Energiewende zu werden. Durch [...] nkungen - Erarbeitung von Kompensationsstrategien für die Glasindustrie zur…
  5. Abschlussbericht W 202011  2021-07 Bestandsaufnahme zur Betroffenheit der deutschen Trinkwasserversorgung durch die Einführung eines Trinkwassergrenzwerts für PFAS
    langkettige PFAS. 14 | DVGW-Forschungsprojekt W 202011 Der Einfluss der Kettenlänge auf die Effizienz der Aktivkohlefiltration ist anhand eines Fallbei- spiels in Abbildung 4.1 gezeigt. Dargestellt
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-4  2017-09 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 4: Prüfverfahren
     Teil 3: Prüfbedingungen;  Teil 4: Prüfverfahren;  Teil 5: Berechnung der saisonalen Effizienzkennzahlen im Heiz- und Kühlmodus. EN 16905-1, prEN 16905-2, EN 16905-3, EN 16905-4 und EN 16905-5 wurden [...] ) hinsichtlich Prüfbedingungen, Prüfverfahren und Verfahren zur Berechnung der saisonalen…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17971  2024-09 Anlagen zur In-Situ-Erzeugung von Bioziden – Ozon
    Praxis kann sie bis zu 300 g/m3n = etwa 21%w/w betragen). Die erzeugte Menge an Ozon und die Effizienz eines DBD-Ozonerzeugers werden von vielen Faktoren bestimmt: Elektrodenkonstruktion (Elektrode [...] Praxis kann sie bis zu 300 g/m3n = etwa 21%w/w betragen). Die erzeugte Menge an Ozon…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    sich diese Effizienzsteigerungen jedoch ergeben. Aus Sicht der Umwelteinflüsse werden sich bei den Anlagen der Abwasser- und Wasserwirtschaft ebenfalls Vorteile ergeben, da eine Effizienzsteigerung in der [...] sind die drei großen Treiber der Digitalisierung in der Wasser- und Abwasserwirtschaft: …
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    verbrauchten Wassermenge und dem Druck auf die Wasserressourcen in dem betreffenden Sektor oder der Energieeffizienz des Systems, nicht unter Rubrik 3420 fallen. 10.7.4 Kritik und offene Punkte Die Analyse der
  10. Studie G 202118  2021-07 Maximale Heizleistungen im gasbasierten Wärmesektor
    Datenbasis zur Bewertung von Energieeffizienzmaßnahmen in der Zeitreihe 2005 – 2014, 2017, Seite 60 (5) Dena: Der dena-Gebäudereport 2016. Statistiken und Analysen zur Energieeffizienz im Gebäudebestand, 2016 [...] Nichtwohngebäuden, Bericht an: KfW Bankengruppe, 2019 [6] UBA: Datenbasis zur…
Ergebnisse pro Seite: