Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 467 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201308  2016-03 Vorkommen und Bildung von Perchlorat bei der Aufbereitung von Trink- und Badebeckenwässern
    bisher keine Umweltqualitätsnorm für Perchlorat in Oberflächengewässern festgelegt. In einem Forschungsbericht des Umweltbundes- amtes zur Gewässerrelevanz von endokrinen Stoffen und Arzneimitteln wurde
  2. Studie G 202118  2021-07 Maximale Heizleistungen im gasbasierten Wärmesektor
    Studie Juli 2021 DVGW-Förderkennzeichen G 202118 DVGW-Forschungsbericht G 202118 | i Zusammenfassung Wärmepumpen wird im Energiesystem der Zukunft eine zentrale Rolle
  3. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    Gas in einer zukünftigen Energieversorgungs- landschaft. xvi | DVGW-Forschungsbericht G 201606 DVGW-Forschungsbericht G 201606 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ....................... [...] e für die Kompensation von Gasbeschaffenheitsschwankungen DVGW-Forschungsbericht G…
  4. Abschlussbericht W 201516  2018-12 Bestandsaufnahme zum Wachstum von Algen im äußeren Wirkbereich von UV-Anlagen
    Planung und Betrieb von UV-Desinfektionsanlagen vorgesehen. iv | DVGW-Forschungsbericht W 201516 DVGW-Forschungsbericht W 201516 | I Inhaltsverzeichnis 1 Veranlassung und Aufgabenstellung . [...] DVGW-Forschungsbericht W 201516 7 Literaturverzeichnis…
  5. Abschlussbericht G 201813  2019-09 Erstellung eines Leitfadens mit Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methanemissionen im Gasverteilnetz (ME-Red DSO)
    cht September 2019 DVGW-Förderkennzeichen G 201813 DVGW-Forschungsbericht G 201813 | i Zusammenfassung Laut Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) konnten
  6. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    Abschlussbericht Oktober 2020 DVGW-Förderkennzeichen G 201619 DVGW-Forschungsbericht G 201619 | i Zusammenfassung Ziel der Studie: Markt- und Potenzialanalyse für den Einsatz [...] g des straßengebundenen Schwerlastverkehrs oder des Schiffsverkehrs beitragen. …
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    der Grenzen der Flüssiggas-/Luft-Zumischung; gwf Gas/Erdgas 136 (1995) Nr. 2, S. 66 [19] DVGW-Forschungsbericht G1/01/08 Optionen der Konditionierung von aufbereitetem Biogas mit Flüssiggas [20] DVGW-Hauptstudie
  8. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    Abschlussbericht Februar 2020 DVGW-Förderkennzeichen G 201709 DVGW-Forschungsbericht G 201709 | i ZusammenfassungDamit Deutschland seine Klimaziele erreichen kann, müssen die [...] in diesem Fall über Pipelines oder in Form von LNG über LNG-Trailer erschlossen. …
  9. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    Studie Oktober 2020 DVGW-Förderkennzeichen G 201824 DVGW-Forschungsbericht G 201824 | i Kurzzusammenfassung Bei der Diskussion über die Beimischung von Wasserstoff zu
  10. Abschlussbericht G 202107  2024-07 Nachweis der Erdbebensicherheit von Gashochdruckleitungen – Berücksichtigung von Erdbeben im DVGW-Regelwerk
    kurze Nachweisregeln die Nachweise für die Praxis weiter komprimiert werden. Der vorliegende Forschungsbericht dient dabei als umfangreiches Hintergrunddoku- ment mit einer ausführlichen Zusammenstellung
Ergebnisse pro Seite: