Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 559 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 22.08.2022
    65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen
    Anlässlich der heute endenden Konsultationsfrist zum Konzept des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen zur Umsetzung der Vorgabe …
  2. Download
    Stellungnahme Diskussionspapier BMWK kommunale Wärmeplanung
    und klimaneutralen Energieträgern ermöglicht es, vor Ort passgenauen und kostenoptimalen Klimaschutz zu erreichen. Eine mögliche gesetzliche Regelung zur kommunalen Wärmeplanung sollte daher auss …
  3. Stellungnahme vom 19.08.2022
    Stellungnahme Entwürfe EnSikuV und EnSimiV
    vom 19.08.2022 DVGW-Stellungnahme vom 19. August 2022 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am 15.08.2022 Referentenentwürfe zu zwei Verordnungen der Bundesregierung zur Sicherung …
  4. Stellungnahme vom 22.08.2022
    Stellungnahme zur Einführung einer flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung
    sches Koordinierungsinstrument in Aussicht gestellt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat am 28. Juli 2022 dazu das Diskussionspapier „Konzept für die Umsetzung einer flächendeckenden [...] Technologien und klimaneutralen…
  5. Download
    Wasserstoffbericht des FNB Gas
    Verteilernetz und die Bestrebungen der Verteilernetz-betreiber, langfristig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.Tabelle 1: WEB-Meldungen zum voraussichtlichen Wasserstoffbedarf im VerteilernetzEi …
  6. Presseinformation vom 31.08.2022
    gat | wat 2022 vom 18. - 19. Oktober in Berlin
    Seite drucken Mehr zum Thema: PRESSEINFORMATION ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE GASVERSORGUNG GAT KLIMASCHUTZ WÄRMEMARKT WASSERSTOFF VERANSTALTUNG VEREIN KLIMAWANDEL RESSOURCENSCHUTZ WASSERVERSORGUNG WAT …
  7. Download
    LG-MD_22-10-22-20_Hoffnungstraeger-Wasserstoff.pdf
    ng und-prüfung,Berlin10.00 Uhr Kaffeepause10.30 Uhr Klasse statt Masse Wasserstoff und Klimaschutz GregorJaschke,SachverständigenratfürUmweltfragen, Berlin 12.00 Uhr Mittagessen13.00 Uhr H2-Infra …
  8. Download
    Fernleitungsnetzbetreiber stellen Wasserstoffbericht vor: So gelingt der Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur
    2022 Deutschland muss Tempo machen beim Wasserstoffhochlauf, um die Versorgung zu sichern und Klimaschutz voranzutreiben. Der heute von den Fernleitungsnetzbetreibern gemäß § 28q EnWG vorgelegte Wasse …
  9. Download
    Der Gasnetzgebietstransformationsplan 2022
    Deutschland zu erschließen. Insbesondere der Einsatz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz für den Wasserstoff-Import aus Australien, Kanada, dem nördlichen und südlichen Afrika sowie Südamerika [...] ise, wie wichtig eine…
  10. Presseinformation vom 14.09.2022
    Innovationswochen 2022 starten
    PRESSEINFORMATION FORSCHUNG ENERGIEWENDE GASANWENDUNG GASERZEUGUNG GASTECHNOLOGIE INFRASTRUKTUR KLIMASCHUTZ UMWELT VERANSTALTUNG VEREIN NACHWUCHSFÖRDERUNG
Ergebnisse pro Seite: