Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 508 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 463  2021-10 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Planung und Errichtung
    ungen des Naturhaushalts vermieden oder so gering wie möglich gehalten werden • Belange der Landwirtschaft • Bodenverhältnisse und Topographie • betriebliche Aspekte (z. B. Stromversorgung und Erre [...] be­tragen. Die Rohrdeckung muss größer als die im Leitungsbereich angetroffene oder zu…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 222  2010-03 Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen der Wasseraufbereitung in Abwasseranlagen
    Abnehmer verursachen können. Die Aufbereitung zu Betriebswasser für gewerbliche, industrielle, landwirtschaftliche oder ähnliche Zwecke dient der Entfernung von Stoffen aus dem Rohwasser, um seine Beschaffenheit [...] Schlämme kann zu einer vermehrten Phosphatfixierung im Klärschlamm führen, die im…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 104-2  2013-08 Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (identisch mit DWA-M 911)
    „Nährstoffbilanzierung im landwirtschaftlichen Betrieb“, Fachgruppe Pflanzen­ernährung, Produktqualität und Ressourcenschutz; Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschun [...] Trinkwasserverordnung von 50 mg/l. Daher wurden Maßnahmen zur Verminderung des…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 456  2020-09 Handlungsempfehlungen bei reduzierter Rohrdeckung
    Dritter oberhalb der Leitung Durch Dritte verursachte reduzierte Rohrdeckung ist häufig auf landwirtschaftliche Aktivitäten oder geänderte Flächennutzung zurückzuführen. Durch intensive Bodenbearbeitung [...] durchzuführen. Dabei ist das Schutzbedürfnis der Leitung, beispielsweise • bei üblicher l…
  5. Abschlussbericht W 201403  2016-10 Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung
    wurden die Wasserversorger auch nach bekannten anthropogenen Beeinflussun- gen im Einzugsgebiet (Landwirtschaft, Verkehr, Abwasser, Deponie, Altlast, Industrie) gefragt. Für eine statistische Auswertung war [...] Unter- suchungsräumen zusammen. Gemeinsam ist allen EZG, dass die flächenhafte…
  6. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    - km 150 Emissionen CO2-eq Output g/kWh 95,7* *Hohe Beiträge u. a. durch Dieselbedarf (Landwirtschaft) und Düngemittel 6.2.2.3 Verflüssigung Bei der Verflüssigung wird je nach Standort zwischen
  7. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-5  2015-01 + Kommentar - Teil 5: Schutz des Trinkwassers
    Gebrauch ist] jeder Gebrauch in Zusammenhang mit gewerblichen Aktivitäten in Industrie, Handel, Landwirtschaft und Gesundheitswesen usw. Jeder Gebrauch bezüglich privater oder öffentlicher Schwimmbecken sowie
  8. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    Jahresverbrauch von 10 000 Kilowattstunden nicht übersteigenden Eigenverbrauch für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke kaufen. Ausgehend von der breit gefassten Gruppe der Energie- bzw
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    Schutzzone mit vertraglich geregelten Schutzmaßnahmen, z. B. im Rahmen von Kooperationen mit der Landwirtschaft oder sonstigen vertraglich geregelten Minderungsmaßnahmen (C34_1) / Ist-Größe der gesamten S [...] Grundlage Minderungs- und Schutzmaßnahmen gegen Grundwasserbelastungen ergriffen werden:…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    zitiert werden: „Es konnte nicht eindeutig nachgewiesen werden, woher die Siloxane im Biogas aus landwirtschaftlichen Biogasanlagen stammen.“ „Analysen an 21 Einspeiseanlagen haben ergeben, dass in keinem Fall
Ergebnisse pro Seite: