Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-2  2014-09 + Kommentar - Teil 2: Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe
    ] anzuwenden. Für Schmierstoffe ist die separate „Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Schmierstoffen im Kontakt mit Trinkwasser (Sanitärschmierstoffe)“ [Schmierstoffleitlinie] anzuwenden. [Empfehlung [...] metallenen Werkstoffen zu rechnen. [DVGW W 557; 7.5. Werkstoffe und Desinfektion]…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-5  2021-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 22391-5:2009 + Amd. 1:2020)
    Verbreitung etc.) bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. DIN EN ISO 22391-5 Juni 2021 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit [...] 22391-5:2021-06 EN ISO 22391-5:2009 + A1:2020 (D) 15 Literaturhinweise [1] ENV…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-2 Entwurf  2023-01 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Heizkessel der Bauart B1
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 239  2021-10 Einsatz von Aktivkohle zur Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung
    Zugabe und Abtrennung 3.18 Sauerstoffzehrung Bezeichnung für den Sauerstoffverbrauch von Aktivkohle, der bei Frischkohlen besonders hoch sein kann, oder den Sauerstoffverbrauch infolge mikrobiologischer [...] organischer Wasserinhaltsstoffe eingesetzt. Außer dem früher primären Aufbereitungsziel,…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-3  2015-04 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-3: Spezifische Anforderungen - Kochkessel
    .................................................................................. 7 5.1.2 Werkstoffe und Art der Bauweise ....................................................................... [...] Allgemeines 5.1.1 Anpassung an verschiedene Gase Es gilt EN 203 - 1:2014, 5.1.1. …
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-1  2015-08 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-1: Rationelle Energienutzung - Allgemeines
    gestattet. ICS 97.040.20 !%CDn" 2323375 www.din.de DDIN EN 30-2-1 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Rationelle Energienutzung – Allgemeines; Deutsche Fassung EN 30-2-1:2015 Domestic cooking [...] ICS 97.040.20 Ersatz für EN 30-2-1:1998 Deutsche Fassung Haushalt-Kochgeräte…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-2 Entwurf  2021-11 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozess-komponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Feuerungen und Brennstoffführungssysteme (ISO/DIS 13577-2:2021)
    als 25 % Sauerstoff als Sauerstoff bezeichnet. Die Anwendung von Sauerstoff oder sauerstoffangereicherter Verbrennungsluft muss besonders beachtet werden. Sauerstoff oder sauerstoffangereicherte Luft darf [...] Werkstätten. 4.9.7 Entfernen von Brennstoffrückständen Bei gasförmigen Brennstoffen mit…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335-A3  2003-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Teil A3: Rohre aus PE-Xa
    Bedingungen aus einem Werkstoff oder einer Formmasse derselben Spezifikation hergestellt sind. 3.1.8 Werkstoff/Werkstofftyp/Rezeptur/Formmasse Werkstoff: Vom Werkstoffhersteller dem Rohrhersteller geliefertes [...] n polymeren Werkstoffen (PE, PVC etc.) in einem neuen zusammenfassenden technischen…
  9. Abschlussbericht G 201816  2021-07 Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    die unterschiedlichen Wasserstoffkonzentrationen ermittelt wurden (Quelle: RAG) Komponente Symbol Zusammensetzung [mol.-%] Methan CH4 98,33 Stickstoff N2 0,84 Kohlenstoffdioxid CO2 0,08 Ethan C2H6 [...] ab. 5.2.2 Löslichkeit von Wasserstoff Die Löslichkeit von Wasserstoff ist im Vergleich…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-4  2021-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen
Ergebnisse pro Seite: