Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 528 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201305  2016-05 Wasserversorgungsorientierte Charakterisierung der gelösten refraktären organischen Materie (GROM) in Rohwässern
    Bekanntmachung der Neufassung der Trinkwasserverordnung vom 10. März 2016; Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch. (Trinkwasserverordnung, – TrinkwV 2001). Bundesgesetzblatt [...] über Art und Menge der im Wasser vorhandenen organischen Verbindungen ermöglicht. In…
  2. Download
    Wirkung von Grundwasserschutzmaßnahmen im Niedersächsischen Kooperationsmodell
    Nitratgehalt von über 50 mg/l auf. Aber auch in diesen Fällen wurde der Grenzwert von 50 mg/l der Trinkwasserverord­nung (2001) in dem an die Bevölke­rung abgegebenen Trinkwasser ein­gehalten, indem das mit Nitrat …
  3. Download
    Hessen im Blick 02/2013
    Hygiene in der Trinkwasserinstallation- Einsatz von Desinfektionsmitteln- Legionellen- Trinkwasserverordnung- AVBWasserV, DIN EN 806, DIN 1988 und W 551- Schutz des Trinkwassers und Einsatz von Si …
  4. Download
    Zum Stand der Anwendung von Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung in deutschen Wasserwerken
    Steuerung der Prozes-se benutzt werden. Zu den Überwa-chungsgrößen zählen die Vorgaben der Trinkwasserverordnung und von den Unternehmen selbst gesetzte Zie-le, wie beispielsweise eine Trübung von < 0,1 …
  5. Download
    Prüfen, zertifizieren, sicher sein – die Produkt-Zertifizierungszeichen der DVGW CERT GmbH
    DVGW-Vorgaben: DVGW-Regelwerk, DIN/EN/ISO-Normen, nationaler Ordnungs-rahmen (z. B. deutsche Trinkwasserverordnung) Stand der Technik, insbesondere Einhal-tung von Sicherheits- und Hygienebestim-mungen und …
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3553  2019-03 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Leckageschutzsysteme mit Sensoren und automatisierten Absperrvorrichtungen – Detektoren zum Einbau in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    kommenden Werkstoffe und Materialien müssen hygienisch unbedenklich sein und dürfen die in der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) festgelegte Qualität des Trinkwassers nicht beeinträchtigen. Insbesondere dürfen
  7. Download
    BB_Broschuere_Kurssystem_Wasser_Sept._2024.pdf
    Ein besonderer Wert wird auf die praktischen Aspekte gelegt, wobei die An-forderungen der Trinkwasserverordnung und Fragen der Kursteilnehmenden speziell berücksichtigt werden. Grundkenntnisse der Was …
  8. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg für 2010
    Benchmarkingprojekt Wasser und Abwasser im Land BrandenburgR Oberflächengewässerverordnung, Trinkwasserverordnung und GrundwasserverordnungR Fördermittel zum Stadtumbau OstR Demografischer WandelR För [...] der Schutz gegen Rück-stau gem.…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 492  2023-12 Zerstörungsfreie Inspektionstechnologien für Trinkwasserleitungen – Anforderungen und Ziele
    Wartung von Ortsnetzen Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung - TrinkwV) 3 Inspektionsziele 3.1 Allgemeines In diesem Kapitel werden einige Inspektionsziele [...] eingetragen werden. Vor der Inspektionsmaßnahme sollten mikrobiologische…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 534  2015-07 Rohrverbinder und Rohrverbindungen in der Trinkwasser-Installation
    S. 5–36. Trinkwasserverordnung, Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung (Artikel 1 Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV [...] ten Eisenwerkstoffen muss die Verzinkung DIN EN 10242 entsprechen. Mit Inkrafttreten der Trin…
Ergebnisse pro Seite: