Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme PTB-Prüfregeln Band 20, Elektronische Mengenumwerter für Gas PTB-Prüfregeln Band 22, Elektronische Zusatzeinrichtungen zur Bildung neuer Messwerte für Gas, Wasser und Wärme [...] Arbeitsblatt regelt speziell die metrologischen Anforderungen an Gas-Messanlagen,…
  2. Download
    Erfahrungsaustausch der Sachkundigen für die Abnahme von Gasleitungen bis 5 bar
    und Formteile in der Gas- und Wasserversorgung; Mechanische Verbindungen Uwe Interwies, Kunststoffzentrum SKZ, Würzburg14:45 Uhr Kaffeepause15:15 Uhr Wasserstoff / H2-Readyness von Gasleitungen [...] st – Live-Stream Werner Weßing,…
  3. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    3,90 100% 42% (Sole-Wasser-WP, Neubau) 74% Geothermiewärme 69% 0% Elektro-WP (JAZ = 2,6) 108% Strommix Wärmepumpe 98% fossiler Anteil: 69% η = 0,36 38% JAZ = 2,60 100% 63% (Luft-Wasser-WP, Altbau) 62% [...] Strom Gas Gas + 35% Solar (Neubau) + Lüftung 80% WRG (PH) + Lüftung 80% WRG (PH) Luft…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 631  2024-09 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen für Bäckerei und Konditorei, Fleischerei, Gastronomie und Küche, Räucherei, Reifung sowie Wäscherei
    die DGUV Regel 110-010 „Verwendung von Flüssiggas“ i) Hinweis zum Betrieb mit Erdgas-Wasserstoff-Gemischen und Wasserstoff j) Übernahme der SI-Einheiten anstatt mbar/bar (1 hPa = 1 mbar; 0,1 MPa = 1 bar) [...] sinngemäß angewandt werden. Für gewerbliche Anlagen, die mit Erdgas-Wasserstoff-Gemische…
  5. Download
    Zwischenfazit des Dialogprozesses zum „Energie-Impuls“
    „Energie-Impuls“ Deutscher Verein des Gas- und Wa sserfaches e.V .Deutscher Verein des Gas- und WasserfachesDas globale Energiesystem durchläuft derzeit einen dynamischen Wandel. Getrieben wird dieser Tra [...] Energie- und Klimaschutzpolitik…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  8. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 118  1999-09 Zertifizierung von Dunkelstrahleranlagen
    Grundsätze nach der Geschäftsordnung für die nationale Zertifizierung von Produkten der Gas- und Wasserversorgung zur Prüfung von Gasgeräten und sonstigen Einrichtungen, für die noch keine speziellen Norme [...] Installationsarten C1, C3 und C5 vereinbart.Bonn, September 1999DVGW Deutscher Verein…
  9. Download
    LGBB_RS_GW_381_04_05_2018.pdf
    (+49 30) 300 199-2199 wittmann@dvgw-bb.de www.dvgw-bb.de DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Landesgruppe Berlin/Brandenburg Reinhardtstr. 32 10117 Berlin Zertifizierung nach [...] N 4220, erschienen und gilt damit…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    bei Gas-Wasserheizern Verzögerung Durch die mechanische Abgasklappe entsteht bei Gaswasserheizern (auch bei Gas-Kombiwasserheizern) eine Verzögerung in der Warmwasserbereitstellung. Beim Öffnen [...] Gasventil frei. Erst dann beginnt die Warmwasserbereitung. In solchen Fällen sollte besser…
Ergebnisse pro Seite: