Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    LG-MD_2023_GDRMA_Mitteldeutschland-neu.pdf
    Umsetzungsmöglichkeiten Dipl.-Ing. (FH) Holger Thieme, Netz Leipzig GmbH 11:00 Uhr Wasserstoffhaltige Gase und Wasserstoff in GDRMA – Anwendung des DVGW-Merk-blattes G 221 (Dezember 2021) Dipl.-Ing. (FH) [...] in Rohrleitungen und Anlagen…
  2. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    2.1 Gas-Durchlauf- wasserheizer, grundsätzlich Art B oder C 2.5.2.2 Gas-Vorrats- wasserheizer 2.5.2.3 Gas-Kombi- wasserheizer 2.5.2.4 Gas-Heizkessel / Gas-Umlaufwasserheizer 30 DVGW-TRGI 2018 · [...] mechanische Abgasklappe entsteht bei Gaswasserheizern (auch bei Gas-Kombiwasserheizern)…
  3. Download
    Die Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem
    einer vollständigen Methanisierung von Wasserstoff ausgegangen wird. Das Potential würde sich weiter erhöhen, wenn wir von einer teilweisen Nutzung von Wasserstoff direkt im Gasnetz ausgehen würden, be [...] die Umstellung der Wärmeversorgung…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30652-1  2021-06 Gasströmungswächter – Teil 1: Gasströmungswächter für die Gasinstallation
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  5. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5600-2  2015-09 Werkstoffübergangsverbinder aus Kunststoff für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335-A3 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen [...] Teil A3: Rohre aus PE-Xa DVGW GW 335-B2 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und W…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-4  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 4: Gewindefittings
    an die kontinuierliche Warmwasserversorgung bis zu 110 °C entsprechen, mit Ausnahme von Butylkautschuk (Isoprene-Isobutylene Rubber, IIR), bei dem eine Volumenänderung in Wasser bis einschließlich 15 % [...] nach diesem Dokument dürfen für verschiedene Flüssigkeiten, einschließlich für den Transport…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-2  2023-12 Gasabrechnung – Brennwert
    von Wasserstoff in das Gasnetz ergänzt c) Verfahren zur Identifizierung aufgenommen und Anhang D (informativ) – Beispiel Identifizierungergänzt d) Anhang E (informativ) – Einspeisung von Wasserstoff in [...] – Einspeisung von Wasserstoff in das Gasnetz Die Bilder E.1 bis E.7 zeigen exemplarisch…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14597  2015-02 Temperaturregeleinrichtungen und Temperaturbegrenzer für wärmeerzeugende Anlagen
    Brenn - stoffe für den Kessel TC 269 Großwass erraum - kessel und Wasser - rohrkessel EN 12953 - 7 Großwasserraumkessel — Teil 7: Anforderungen an Feuerungsanlagen für flüssige und gasförmige [...] Bemerkungen EN 26 Gasbeheizte Durchlauf - Wasserheizer für den sanitären…
  9. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    richtet sich nach dem Warm- wasserbedarf des Verbrauchers, da aufgrund der Legionellengefahr die Warmwassertempe- ratur nicht unter 60 °C sinken darf. Für die Warmwasserbereitung können drei unterschiedliche [...] regelmäßigen Warmwasserverbrauch sind Durch- laufsysteme geeignet, die direkt in der…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-3  2024-08 Gasleitungen aus PVC; Instandsetzung und notwendige Erweiterungen
    ung b) Anhebung des Anbohrdurchmessers für das Setzen der Doppelblase c) Berücksichtigung von Wasserstoff (5. Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260) Frühere Ausgaben DVGW GW 466-3:2014-04 1 Anwendu [...] lagen bei Bauarbeiten DVGW GW 326 (A), Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und W…
Ergebnisse pro Seite: