Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Bewertung der Netzsicherheit bei einem „Fuel Switch“ von Braunkohle zu Erdgas in Deutschland in 2020
    5050100150200250KernkraftBraunkohleSteinkohleErdgasSonst ige nicht EE*ÖlGesamte WasserkraftWindPVAndere EE ohne Wasserkraft Untersuchungsszenarien 7 wird hier für typische Wettersituationen, typische [...] Business as Usual‘‚Ausstieg…
  2. Download
    Wärme
    Terawattstunden im Jahr 2015 entfällt auf das Heizen und Klimatisieren von Gebäuden sowie auf die Warmwasserbereitung.1 Den weitaus größten Anteil hat daran der Haushaltssektor mit seinen insgesamt 18 Millionen [...] Endenergiesektoren in…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 102-10  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 10: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gasfüllanlagen
    DVGW G 720 bis 729 – LNG-Füllanlagen • DVGW G 730 bis 739 – Wasserstofffüllanlagen • DVGW G 740 bis 749 – Flüssigwasserstofffüllanlagen Die Schulung von Sachkundigen für LPG-Füllanlagen fällt nicht [...] Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit…
  4. Download
    Genehmigungsleitfaden für LNG/LCNG-Tankstellen
    abgetrennt. Höherwertige Kohlenwasserstoffe wie Propan, Butan oder Ethan werden vielfach vorher abgeschie- den und anderweitig verwendet. Verunreinigungen durch andere Stoffe, wie z. B. Wasser, Schwefel und Q [...] rechtliche GrundlagenMit…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-1  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen
    0, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherungseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigungen durch Rückfließen [...] mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi-…
  6. Download
    Verschärfte Arbeitgeber- und Prüfpflichten für Arbeitsmittel und Anlagen
    Arbeitssicherheit und Betriebsorganisation/Managementsysteme bei der DVGW-SDV GmbHTSM-Experte (Gas/Wasser/Strom)Auditor ISO 9001, OHSAS 18001Ihr AnsprechpartnerHans-Peter HeringDiplomingenieur der Elektrotechnik [...] einer zur Prüfung…
  7. Download
    Verschärfte Arbeitgeber- und Prüfpflichten für Arbeitsmittel und Anlagen
    Arbeitssicherheit und Betriebsorganisation/Managementsysteme bei der DVGW-SDV GmbHTSM-Experte (Gas/Wasser/Strom)Auditor ISO 9001, OHSAS 18001Ihr AnsprechpartnerHans-Peter HeringDiplomingenieur der Elektrotechnik [...] einer zur Prüfung…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 381  2015-05 Bauunternehmen im Leitungstiefbau – Mindestanforderungen (identisch mit AGFW FW 600 und VDE-AR-N 4220)
    einem Projektkreis erarbeitet, in dem die Sparten Fernwärme, Gas, Strom, Telekommunikation und Trinkwasser vertreten waren. Neben ehren- und hauptamtlichen Vertretern von AGFW, DVGW und FNN haben insbesondere [...] hmen im Leitungstiefbau in Bezug auf die Sparten Fernwärme, Gas, Strom,…
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 121  2017-03 Fernleitungen und Verteilungsnetze; Leistungsbilder für Vermessungsarbeiten
    irtschaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen/Rohrnetzpläne der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung DIN 2425-3, Planwerke für die Versorgungswirtschaft, die Wasserwirtschaft und für Fernlei [...] einer digitalen Netzdokumentation. Für die analoge Führung von Rohrnetzplänen der Gas- und W…
  10. Download
    Abschirmende Wirkung von enthafteten Rohrleitungsumhüllungen
    9188- 654 Fax: +49 228 9188- 994 E -Mail: frenz@dvgw.de DVGW Deutscher Verein des Gas - und Wasserfaches e.V. 1 Einleitung Im Zusammenhang mit dem kathodischen Korrosionsschutz wird oft die a [...] praktische Beobachtungen haben…
Ergebnisse pro Seite: