Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Geschäftsordnung DVGW Bildungsbeirat
    2022 Geschäftsordnung für den Bildungsbeirat des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. - Technisch-wissenschaftlicher Verein -2- § 1 Zweck Nach [...] der DVGW-Landesgruppen; • ein…
  2. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 10  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 27
    Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Technisch-wissenschaftlicher Verein 53123 Bonn, Josef-Wirmer-Str. 1–3 Zu beziehen durch Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH 53123 Bonn [...] DVGW/VDE für Korrosionsfragen (AfK) Geschäftsstelle beim DVGW Deutscher Verein des Gas-…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-2  2010-03 Heizungsanlagen mit Dunkelstrahlern
    Der DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. - Technisch-wissenschaftlicher Verein - fördert seit 1859 das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz [...] rum des Gas- und Wasserfaches. Die technischen Regeln des DVGW bilden das Fundament für die…
  4. Veranstaltung
    H2 Sicherheit
    Wasserstoffsicherheit: in Deutschland und in Europa Werkstoffverhalten: Rohrleitungen, Bauteilprüfung, Bauteilsicherheit, Prüf- und Messverfahren mit verschiedenen Sensortechnologien und Ultraschallwellen [...] Ultraschallwellen …
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 450  2017-09 Betriebsmolchung von Gasleitungen
    (Eignungsprüfung/Verfahrensprüfung), Ausgabe 2002-05-01 Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushaltes (Wasserhaushaltsgesetz – WHG) in der Bekanntmachung vom 19.08.2002, zuletzt geändert durch Gesetz vom 25 [...] der Molchschleuse mit funkenarmen oder durch Wasser oder Öl angefeuchtetem Werkzeug…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-3 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 3: Konformitätsbewertung von Glattrohrverbindungen
    Glattrohrverbindungen für metallene Gasleitungen für Wasserstoff und für mit Wasserstoff angereicherte Gase, deren Wasserstoffanteil 20Vol.-% nach DVGWG260 (A) überschreitet AnhangD Prüfung [...] Glattrohrverbindungen für metallene Gasleitungen für Wasserstoff und für mit
  7. Veranstaltung
    Weiterbildung der Sachkundigen für Gas-Druckregelanlagen bei Einbeziehung von technischen Führungskräften
    und -Messanlagen; Aktuelles zur Gasmessung/-abrechnung;  Instandhaltungsstrategien; Betriebserfahrungen; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Praxisberichte
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5616-B1  2016-06 Beiblatt 1 zur Technischen Prüfgrundlage G 5616; Zusätzliche Anschlüsse
    Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen DIN 2353, Lötlose [...] Kegeldichtung und Dichtring DIN EN 1057, Kupfer und Kupferlegierungen – Nahtlose…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 29  2024-08 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige für Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)
    forderungen an den Sachkundigen Hochspannungsbeeinflussungen auf Anlagen der Gas-, Wasserstoff- und Wasserversorgung und dazugehörige Kabelanlagen. Das Verfahren zum Nachweis der Konformität über die [...] gefordert wird. Dieses Arbeitsblatt umfasst zudem den Einsatz des Sachkundigen…
  10. Download
    05_Bollien_20211201_BioLNG_Vorstellung_-_Runder_Tisch_Gasmobilitaet.pdf
    7071,713,8-98,7-150-100-50050100150DieselCNG (fossil)BioCNG(Bioabfall)BioCNG (Gülle)Wasserstoff(2030)Wasserstoff(Strommix EE)LNG (fossil)BioLNG(Bioabfall)BioLNG (Gülle)w-t-w-Emissionen in gCO2/MJQuelle: [...] und verfügbar. LNG Anbieter…
Ergebnisse pro Seite: