Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 485 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Forschungsprojekt ME DSO abgeschlossen: deutlich geringere Methanemissionen im Gasverteilnetz als bisher angegeben
    .• Untersuchung der Auswirkungen einer verstärkten Einspeisung „grü-ner Gase“ (Wasserstoff und Biogas) auf die ermittelten Emissionsraten und Emissionsfaktoren, insbesonde-re vor dem Hintergrund der …
  2. Download
    Das Kompetenznetzwerk DVGW
    Versorgungssicherheite Energieeffizienz e Power-to-Gas / Wasserstoffe Smart Gridse LNG / SNG / Biogase IT-SicherheitWasser:e Wasserressourcen-Management e Tr in k w a s s e r s c hu t z e Asset-Management …
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-2  2015-11 Gas-Druckregelungen mit Eingangsdrücken bis 5 bar und Auslegungsdurchflüssen bis 200 m³/h im Normzustand in Netzanschlüssen; Funktionale Anforderungen
    (A), Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gas-Druckregel- und Messanlagen sowie Biogas-Einspeiseanlagen DVGW G 493-2 (A), Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Instandhaltung von
  4. Abschlussbericht G 201711  2019-08 Technologien und Potenziale der Bio-massevergasung und der Kopplung mit Power-to-Gas-Verfahren zur Erzeugung von methanbasierten Energieträgern in Deutschland – „greenSNG“
    v erzeugtes Gas zu substituieren. Neben feuchter, vergärbarer Biomasse, welche in Fermentern zu Biogas umgewandelt werden kann, können auch holzartige Reststoffe aus Gewerbe und Industrie, kommunale
  5. Download
    Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    Agrarsektor. ** Dies schließt jeglichen Stromverbrauch von Wärmepumpen sowie die Verwendung von Biogasen, Biomasse, PV etc. aus, die ebenfalls Teil des Wärmesektors sind, aber in Zukunft wahrscheinlich [...] schließlich durch das vorhandene…
  6. Download
    Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern
    Wärme-speicher Batterien Eisspeicher Thermische Großspeicher Warm- wasser-Wärme-speicher Pellets Biogas Holzhack- schnitzel Netzgebundene Energieträger Heiz-Technologien Speicher Erneuerbare Brennstoffe …
  7. Download
    Gewährleistung der technischen Sicherheit von Gasinfrastrukturen in Deutschland
    Kanäle: Beurteilungskriterien für Baumwurzel-Gasrohrleitungs-Interaktionen“ (03/2016)• G 436-1 (M) „Biogas-Speichersysteme – Sicherstellung der Ge -brauchstauglichkeit und Tragfähigkeit von Membranabdeckun …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 129  2023-01 Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation
    von bis zu 400 V auf Koaxialkabeln) • Gas: - Druckstufen - Gasarten (z. B. Erdgas, Flüssiggas, Biogas, Wasserstoff) - Rohrleitungen (z. B. aus PVC, PE, PA, Gusseisen, Stahl, z. T. mit kathodischem
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30690-1  2019-05 Bauteile in Anlagen der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen
    öffentlichen Gasversorgung DVGW-Arbeitsblatt G 265-1, Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze — Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme DVG [...] DVGW-Arbeitsblatt G 651, Erdgastankgeräte und Erdgastankgeräteanlagen nach…
  10. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    Agrarsektor. ** Dies schließt jeglichen Stromverbrauch von Wärmepumpen sowie die Verwendung von Biogasen, Biomasse, PV etc. aus, die ebenfalls Teil des Wärmesektors sind, aber in Zukunft wahrscheinlich [...] schließlich durch das vorhandene Poten- tial begrenzt. Mit Blick auf die Gasnetze wird…
Ergebnisse pro Seite: