Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 525 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Rheinland-Pfalz 2015/2016
    engagiert sich als Gründungsmitglied intensiv in der Interessengemeinschaft Profi Partner Club „Sicherer Tiefbau“. Der Profi Partner Club ist eine Interessengemeinschaft als Initiative für mehr Sicherheit bei [...] Ionenaustauscherharz in…
  2. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    Zielenergiesystem mit 95 % THG-Minderung ggü. 1990 ergeben sich so 60 TWh/a elektri- sche Stromerzeugung aus Gaskraftwerken. Aus diesen Werten lassen sich anhand angenom- mener Volllaststunden installierte Leistungen [...] Climate Change, 2018)3. Auch Deutschland hat sich zu den Zielen des…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 3834-4  2021-08 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen – Teil 4: Elementare Qualitätsanforderungen (ISO 3834-4:2021)
    eren. Details zu allen während der Entwicklung des Dokuments identifizierten Patentrechten finden sich in der Einleitung und/oder in der ISO-Liste der erhaltenen Patenterklärungen (siehe www.iso.org/patents) [...] 3834-5: —1, Quality requirements for fusion welding of metallic materials — Part 5:…
  4. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg für 2013/2014
    Klimaschutzstrategie im Land BerlinR Kritische Infrastrukturen, IT-SicherheitR Demografischer WandelR Technisches SicherheitsmanagmentR Zertifizierung im LeitungsbauR Zusammenarbeit mit den HochschulenR [...] Aufgrund der sich ständig…
  5. Download
    Aktuelle Informationen zum Prozess der L-/H-Gas-Marktraumumstellung
    der DVGW-Anpassungsdatenbank (ADB) vorhanden?“ lassen sich nicht hoch die Erfolgsquote dieser Methode ist bzw. welcher Anteil an Brennwert-geräten sich ohne Nachbearbeitung nach der Schaltung störungsfrei [...] Januar 2018) auf 84 Prozent (1.…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    welche sich in ihrem Fokus jedoch vom Klimamanagement unterscheiden. Das Energiemanagement bezieht sich primär auf die effiziente Nutzung und den bewussten Umgang mit Energie. Es konzentriert sich darauf [...] ed, Bandlieferung) und vieles mehr. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich bei…
  7. Abschlussbericht W 201509  2016-09 Stand und Entwicklungsbedarf flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle
    Welche konkreten Fragestellungen lassen sich im Bezug auf Mikroschadstoffe untersuchen?  Welche weiteren physikalischen, chemischen und biologischen Prozesse lassen sich im simulierten Fließgewässer abbilden [...] Welche konkreten Fragestellungen lassen sich im Bezug auf Mikroschadstoffe …
  8. Download
    Die Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem
    und CO2 Kosten ergibt sich, dass durch den Fuel-Switch bis 2030 129 Mio. t CO2 zusätzlich im Vergleich zum Basisszenario eingespart werden können. Diese Einsparungen reduzieren sich im Vergleich um Basisszenario [...] Vergleich mit dem BMWi…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 126-A1 Entwurf  2015-01 Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte
    Fehler und nicht sicherheitsrelevant); D er zweite F ehler könnte ein r uhender Fehler sein, wenn die Sicherheit davon nicht beeinflusst wird, oder er würde im Fall von Sicherheitsrelevanz entdeckt werden [...] ist , darf eine Sicherheitsabscha ltung , gefolgt von einem …
  10. Download
    CHRONIK_M.pdf
    der Etats In allen Jahren hatte sich ein Schem a eingespielt, innerhalb dessen sich das Vereinsleben abspielte, ohne große Höhen und ohne Tiefen. Der rote Faden, der sich durch diese Zeit im Vereinsle ben [...] wird eine Tradition geboren, di…
Ergebnisse pro Seite: