Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 984 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    Kombination mit Power-to-Gas (Wasserstoffeinspeisung in die BGA und interne Methanisierung) noch weiter erhöht werden. 5.1.3. TF 3 – Power to Gas Definition Das Technologiefeld Power-to-Gas umfasst die Anlagen [...] ten Wechsel zwischen Gas- und Strombetrieb. Power-to-Gas-Anlagen werden im TF 3 – Po…
  2. Download
    Broschüre Erdgasmobilität
    schwerer Nutzfahrzeuge in Deutschland entspricht. Weitere Potentiale, erneuerbares Gas herzustellen, bietet die Power-to-Gas Technologie. Strom wird durch Elektrolyse zu-nächst in Wasserstoff und dann weiter [...] nachhaltig gesenkt.…
  3. Download
    DVGW-BroschuErdgasMobiltaet-Print.pdf
    schwerer Nutzfahrzeuge in Deutschland entspricht. Weitere Potentiale, erneuerbares Gas herzustellen, bietet die Power-to-Gas Technologie. Strom wird durch Elektrolyse zu-nächst in Wasserstoff und dann weiter [...] nachhaltig gesenkt.…
  4. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    allerdings nicht für Gasnetzausbau, sondern für einen Umbau auf Wasserstoff. Power-to-Gas Auch bei der Betrachtung von Power-to-Gas gibt es unterschiedliche Detailtiefen. So treffen beispielsweise sowohl [...] Szenario ohne Gas ist unrealistisch und zu teuer (daher nicht quantifiziert). In einem…
  5. Download
    Hydrogen is looming: are we ready?
    only for electrolysis but to convert natural gas via pyrolysis to climate-neutral H24Prof Dr G Linke @ Wind meets Gas 21 in Groningen on October 7th, 2021WindPowerWindPower Utilisation and upgrading of [...] Linke @ Wind meets Gas 21 in…
  6. Download
    Roadmap für die kurzfristige Umsetzung des Greenings von LNG und CNG
    zur Verfügung stehenden Net-to-EE-Methanpotenzials wurde die Entwicklung des Bestands an Biogas -erzeugungsanlagen, Biogasaufberei-tungsanlagen, Klärgasanlagen und Power-to-Gas-Anlagen (PtG-Anlagen) für [...] „Erweiterte Poten-zialstudie zur…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    Quellen in den Anwendungsbereich b) Aufnahme von Power-to-Gas Energieanlagen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 220 in den Anwendungsbereich c) Definition von Power-to-Gas Energieanlagen, Wasserstoff-Einspeiseanlage [...] gemäß DVGW G 265-3 (A) für Einspeiseanlagen Wasserstoff PtG Power-to-Gas
  8. Download
    Das Gasfach gestaltet die Zukunft jetzt
    haltige Gase – beispielsweise aus dem Power-to-Gas-Prozess – in den Geltungsbereich mit aufgenommen, sodass zumindest eine umfangreiche Dokumentations- und Berichtspflicht für diese erneuer -baren Gase entsteht [...] klimafreundlichen Gase
  9. Download
    Hessen im Blick 01/2016
    Strom-zu-Gas- oder Power-to-Gas-Technologie�Foto: Mainova AG Hessen im BlickFortsetzung von Seite 1Liebe Mitglieder,dass wir in Deutschland und besonders auch in Hessen mit unseren Gas- und [...] ft für Mitglieder und…
  10. Download
    Vier Pluspunkte der Gasmobilität - ein Vergleich von Alternativantrieben bei Stadtbussen
    DieselWell-to-Wheel-Emissionen in kg CO2-eq / km1,17 ErdgasDieselGaseWasserstoff (Brenn-stoffzelle)Batterie0,71 Erdgas mit 50 % Biomethan0,27 100 % Biomethan0,08 Synthetisches Methan (Power-to-Gas)0,59 [...] Strommix heute0,47 Strommix…
Ergebnisse pro Seite: