Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 536 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    twin 9  2014-01 Hygienisch sicherer Betrieb von Trinkwasser-Installationen
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 541  2004-10 Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    Stählen für die Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen" wurde erstmals 1988 veröffentlicht. Rohre aus nichtrostenden Stählen haben sich für den Einsatz in der Trinkwasser-Installation bewährt. [...] Verwendung in der Trinkwasser-Installation entsprechend dem Anwendungsbereich von DIN…
  3. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    gen, Prüfungen, Februar 1990 DIN 3475 Armaturen und Formstücke aus Kugelgraphit für Roh- und Trinkwasser; Korrosions- schutz durch Innenemaillierung; Güteanforderungen, Prüfungen, September 1993 DIN [...] und Formstücke DIN 3475, Armaturen und Formstücke aus Gusseisen mit Kugelgraphit für Roh-…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1717 Entwurf  2023-07 Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherungseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigungen durch Rückfließen
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303  2005-07 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen
    Druckänderungen ausgesetzt werden. Unterdrücke sind wegen der hygienischen Beeinträchtigungen des Trinkwassers durch Einsaugen von Schmutzwasser an Muffen oder möglicherweise vorhandenen Leckstellen zu vermeiden [...] am Entstehungsort, z. B. durch Veränderung des Stellgesetzes der Absperrarmaturen…
  6. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    sinnvollen Entsäuerung eines Trinkwassers basierten u.a. auf den Arbeiten von Heyer, der die Bleiprobleme im Dessauer Trinkwasser bei Einsatz von Trinkwas- ser-Installationen aus neuen Bleirohren und in [...] Verteilungsnet- zes ab, sie sind in Nuancen aber auch für Kupfer und Kupferwerkstoffe in…
  7. Regelwerk
    DVGW TRGI Plus-Kapitel II  2017-05 TRGI Plus Demoversion (Stand TRGI Entwurf 05/2017)
    nichtrostenden Stählen nach DVGW GW 541 (A) – Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation DVGW-Kommentar Rohre aus nichtrostenden Stählen DVGW GW 541 (A) In diesem [...] r Kupferrohre DIN EN 1057 mit CE-Kennzeichnung Notwendige Abmessungen…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 583  2016-04 Installationsverteiler in der Trinkwasser-Installation mit drucktragenden Gehäuseteilen aus Metall; Anforderungen und Prüfungen
    (A), Rohrverbinder und Rohrverbindungen in der Trinkwasser-Installation DIN 1988-200, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 200: Installation Typ A (geschlossenes System) – Planung, Bauteile [...] Entleerung der Trinkwasser-Installa­tion vorgesehen ist 3.3 Grundkörper…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15096  2020-10 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrbelüfter für Schlauchanschlüsse - DN 15 bis DN 25, Familie H, Typ B und Typ D - Allgemeine technische Bestimmungen
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). EN 1717:2000, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherungseinrichtungen zur Verhütung [...] 060.20; 23.060.01 !&2=@" 3152629 www.din.de DIN EN 15096 Sicherungseinrichtungen zum…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13618  2017-03 Flexible Schlauchverbindungen in Trinkwasser-Installationen – Funktionsanforderungen und Prüfverfahren
Ergebnisse pro Seite: