Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 651 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-1  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 1: Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    drinking water disinfection. Water Science & Technology. 1993, 27(3), 357-362 [13] SOMMER, R., HAIDER, T., CABAJ, A., PRIBI, W., LHOTSKY, M., Time dose reciprocity in UV disinfection of water. Water Science [...] reference radiometers for controlling low-pressure UV disinfection plants for drinking
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17215  2019-06 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Flockungsmittel auf Eisenbasis – Analysenverfahren
    Gebrauch – Flockungsmittel auf Eisenbasis – Analysenverfahren Chemicals used for treatment of water intended for human consumption – Iron-based coagulants – Analytical methods Produits chimiques utilisés [...] auf Eisenbasis – Analysenverfahren; Deutsche Fassung EN 17215:2019 Chemicals used for…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    der Anlagen Drinking water supply from small units and non stationary plants – Part 3: Non stationary units for substitute and emergency water supply – Guidelines for the supplied water, planning, construction
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-7 Entwurf  2016-05 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-7: Spezifische Anforderungen – Salamander und Grillgeräte
    remarks /notes 3.1.2 Condensation 3.1.3 Risks of explosion 3.1.4 Penetration by air and waterWater penetration” not applicable 3.1.5 Auxiliary energy normal fluctuation 3.1.6 Auxiliary energy [...] 3.6.3 Temperature of external surfaces 6.3.2.1, 6.3.2.2 3.7 Foodstuffs and…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    R., Meyer, E., Binz, R., Ernst, M.: Increasing Energy Efficiency in Water Collection Systems by Submersible PMSM Well Pumps, Water 2018, 10, 1310 https://doi.org/10.3390/w10101310 Beck, M., Sperlich, [...] Sperlich, A.: Increasing Energy Efficiency in Water Collection – Practice Examples from two…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15877-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    cold water installations — Polybutene (PB) — ISO 21003, Multilayer piping systems for hot and cold water installations inside buildings — ISO 22391, Plastics piping systems for hot and cold water installations [...] cold water installations — Polybutene (PB) — ISO 21003, Multilayer piping systems…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4057/A1 Entwurf  2021-09 Wasserleitungen – Straßenkappen für Anbohrarmaturen; Änderung A1
    DIN 4057:2020-07 Entwurf Wasserleitungen – Straßenkappen für Anbohrarmaturen; ÄnderungA1 Water pipelines – Valve boxes for tapping valves; Amendment A1 Conduites d’eau – Couvercles de rue
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-6  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 6: Einsteckfittings für den Einsatz mit Metall-, Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    rene, isoprene and styrene-butadiene rubbers ISO 10508, Plastics piping systems for hot and cold water installations — Guidance for classification and design 3 Begriffe Für die Anwendung dieses Dokuments
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3630  2024-10 Absperrarmaturen, Rückflussverhinderer, Be- / Entlüftungsventile und Regelarmaturen aus metallenen Werkstoffen für die Trinkwasserversorgungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    check valves, air supply/exhaust valves and control valves made of metallic materials for potable water supply systems – Requirements and test methods Robinets d’arrêt, clapets anti-retour, soupapes [...] check valves, air supply/exhaust valves and control valves made of metallic materials for…
  10. Abschlussbericht W 202011  2021-07 Bestandsaufnahme zur Betroffenheit der deutschen Trinkwasserversorgung durch die Einführung eines Trinkwassergrenzwerts für PFAS
    “Small, mobile, persistent: Tri- fluoroacetate in the water cycle – Overlooked sources, pathways, and consequences for drinking water supply”, Water Research, 126, 460-471, 2017 26 | DVGW-Forschungsprojekt [...] “Behaviour and fate of perfluoroalkyl and polyfluoroalkyl substances (PFASs) in…
Ergebnisse pro Seite: