Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Bau und Prüfung von Gasverteilungsnetzen bis 16 bar
    Technische Regeln und Normen (DVGW-Arbeitsblätter G 462, G 469, G 472, G 280, GW 330, GW 350, GW 15); Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Lagerung von Rohren, Rohrleitungsteilen und Materialien; Tiefbauarbeiten …
  2. Veranstaltung
    Paket 2 - Wasserversorgung Arbeitssicherheitsunterweisung - online
    Arbeiten in der Trinkwasserversorgung allgemein Reinigen von Behältern  Hygienemaßnahmen in der Trinkwasserversorgung  Hausanschlüsse ( Zählerwechsel) Trinkwasserschutzgebiet  …
  3. Veranstaltung
    Bau und Prüfung von Wasserverteilungsanlagen gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 400-2 (TRWV)
    der Rohrleitungsteile, Herstellung der Rohrverbindungen, Aspekte des Korrosionsschutzes, Wasseranschlussleitungen, Prüfungen von Rohrleitungen, Reinigen, Desinfizieren, Füllen und Inbetriebnehmen der R …
  4. Veranstaltung
    Grundlagen der DVGW-TRGI 2018 für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    orien nach DIN EN 437, Ergänzungen der Begriffe Innenleitung und stillgelegte Leitungsanlage; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Leitungsanlage: CE-Zeichen, DVGW-Zeichen, DIN 30653; Rohrwerkstoffe und …
  5. Veranstaltung
    Paket 4 - Übergreifende Themen Arbeitssicherheitsunterweisung - online
    n im Straßenverkehr - RSA / ASR A5.2 Umgang mit Gefahrstoffen allgemein  Umgang mit Wassergefährdenden Stoffen  Sicheres Arbeiten in Gruben und Gräben  Lagerung von Gefahrstoffen  …
  6. Veranstaltung
    Sicherheitstraining in der Gas-Installation für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    (Funktion und Aufbau von Gashausdruckregelgeräten, Gaszählern, Gasströmungswächtern und Gasgeräten); Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Entstörungsdienst Kundenanlage (DVGW-Arbeitsblatt GW 1200 / G 600); …
  7. Veranstaltung
    Grundschulung der Sachkunde für Probennehmer - Entnahme von Trinkwasserproben
    chaftliche und technische Grundlagen, Informationen zum Wasser; Gesetzliche und normative Aspekte für eine sachkundige Entnahme von Wasserproben; Grundlagen der Probennahme; Durchführung der Probennahme; …
  8. Veranstaltung
    Gasgerätetechnik für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    Gasleitungen [DGUV Regel 100-500 (BGR 500 Kapitel 2.31)], Teil C "Gas-Installationen"; EU-Richtlinien; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; DVGW-TRGI 2008 (G 600): Leitungsanlage / Thermisch auslösende Absperr [...] Absperreinrichtung (TAE);…
  9. Veranstaltung
    Praxis-Workshop - Gefährdungsbeurteilung -Wasserstoff zur H2 spezifischen Ergänzung der Gefährdungsbeurteilung einer Gas-Druckregelanlage
    Der Workshop entwickelt H2-spezifische Gefährdungen und Risiken einer Gefährdungsbeurteilung. Die Themen des Workshops berücksichtigen die anlagenspezifischen Themen der Teilnehmenden Der Work …
  10. Veranstaltung
    Gas-Installationstechnik (100 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    freiverlegte Außenleitungen und G 459-1, Axialausgleich, Einbau Isolierstücke, Beschilderungen; Wasserstoff in der Erdgasversogung, Erstellung der Innenleitungen (Verlegung, Befestigung, Wand- und Deck …
Ergebnisse pro Seite: